Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Challenge St. Pölten - „Challenge the Alps“ bei der Challenge St. Pölten
    Challenge St. Pölten 2 Mins Read

    „Challenge the Alps“ bei der Challenge St. Pölten

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner13. Februar 2020Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Challenge the AlpsStefan Leitner | trinews.at
    Challenge the Alps
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Athleten, die eine echte Herausforderung mögen, können diesen Sommer ein wirklich schönes Konzept genießen: CHALLENGE ST.PÖLTEN, CHALLENGE KAISERWINKL-WALCHSEE und CHALLENGE DAVOS schließen sich mit einer so genannten ‚Challenge the Alps‘ zusammen. Athleten, die in allen drei Rennen antreten und die vielen Höhenmeter bewältigen, erhalten nicht nur einen Rabatt bei der Anmeldung, sondern werden anschließend auch mit einer ganz besonderen Medaille belohnt. Nur 50 Athleten werden die Möglichkeit haben, sich dieser einzigartigen Herausforderung zu stellen.

    Die ‚Kletterreise‘ wird am 24. Mai mit CHALLENGE ST.PÖLTEN beginnen. Das Rennen findet in Niederösterreich statt und bietet eine traumhafte Kulisse mit dem Zwei-Seen-Schwimmen, der spektakulären Radstrecke und einer unglaublichen Aussicht. Nächste Station ist der CHALLENGE KAISERWINKL-WALCHSEE am 28. Juni. Die Athleten werden im kristallklaren Wasser schwimmen und beim Radfahren und Laufen die spektakuläre Aussicht auf die Bergkette des berühmten Wilden Kaisers genießen. Das Endziel des Challenge the Alps wird am 29. August CHALLENGE DAVOS sein. Die Schwimmstrecke mit ihren unberührten Gewässern wird sicher beeindrucken, und auch die unglaubliche Radstrecke auf dem für den Verkehr gesperrten Flüelapass wird unvergesslich sein. Die Laufstrecke führt die Athleten durch den herrlichen Mattawald und bietet eine atemberaubende Aussicht auf Davos und die umliegenden Berge.

    Jürgen Gleiss, der Rennleiter von CHALLENGE ST.PÖLTEN, ist mit diesem einzigartigen Konzept sehr zufrieden: “Alle drei Rennen werden an wunderschönen Orten mit eigenem Charme stattfinden. Die Kombination dieser drei Rennen bedeutet für die Athleten einen enormen Rabatt und die Teilnahme an drei sehr attraktiven Rennen.“ Auch Daniela Ruholl, Rennleiterin von CHALLENGE DAVOS, denkt so. „Die Teilnahme an dieser Challenge wird den Athleten eine unglaubliche Triathlon-Saison mit einzigartigen Naturerlebnissen bieten“. Nicht zuletzt freut sich auch Ilona Klingler, Rennleiterin von CHALLENGE KAISERWINKL-WALCHSEE, auf Challenge the Alps. Sie bietet Landschaftsgenuss pur, herausfordernde, spektakuläre Strecken und eine familiäre Atmosphäre. Wir freuen uns auf spannende Rennen nach dem Motto: #trithealps“.

    Die Anmeldungen für Challenge the Alps sind offen. Es ist nur eine Anmeldung erforderlich, um an allen drei Rennen teilzunehmen und zusätzlich 100 Euro im Vergleich zur Einzelanmeldung bei diesen Veranstaltungen zu sparen. Anmeldungen für Challenge Alps sind bis zum 30. April möglich

    Challenge St. Pölten
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.