trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Challenge Roth mit neuer Laufstrecke

Stefan Leitner von Stefan Leitner
27. Oktober 2016
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Challenge Roth mit neuer LaufstreckeStefan Leitner | trinews.at

Die neue Laufstrecke der Challenge Roth im Detail

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

TEAMCHALLENGE gab heute am 9. Juli 2017 eine deutliche Änderung des DATEV Challenge Roth-Kurses bekannt. Zum ersten Mal in der über 30-jährigen Geschichte des Roth-Triathlons wurde ein neuer Zweirunden-Laufkurs gefunden, um die Strecke Sportler- und zuschauerfreundlicher zu machen.

Die neue Strecke verbindet die Städte Roth und Büchenbach gemeinsam mit dem Kanal in einem T-förmigen Kurs, der zweimal zu durchlaufen sein wird. Mit jedem Hin-und-Retour-Abschnitt des ‚T‘ bei 10,2 km, passieren die Läufer den Punkt des Kurses viermal. Mit weiteren 1,4 km Verbindungsstrecken am unteren Ende des T ist die klassische Marathonstrecke von 42,195 km erreicht.

Vorteile für Athleten und Zuschauer

Der neue Kurs ist viel zuschauerfreundlicher. Es ist für Zuschauer leicht zu Fuß vom Fahrrad-Übergang zum Laufkurs zu kommen. Die Athleten können so vier mal gesehen werden, ohne auf ein Rad oder die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen zu müssen.

Vor allem aber bietet der neue Kurs eine Vielzahl von Vorteilen für die Athleten: eine bessere Atmosphäre mit größeren Zuschauermengen, breiten asphaltierten Straßen und weniger schmalen Schotterstrassen die mehr Platz zum Überholen und eine glattere Lauffläche bieten.

Schließlich werden die Verpflegungsstationen und Hotspots noch enger zusammen sein. Der vorherige Abschnitt von Schleuse Leerstetten – Schwand – Haimpfarrich – Eckersmühlen wird nicht mehr verwendet.

TEAMCHALLENGE Geschäftsführer Felix Walchshöfer sagte: „Ich danke der Gemeinde Schwand sowie Haimpfarrich und Eckersmühlen sowie allen Einwohnern und Freiwilligen für ihre große Unterstützung seit so vielen Jahren!“

Der Kurs bleibt so schnell wie vorher

Der neue Kurs wird wahrscheinlich keine Auswirkungen auf die schnellsten Zeiten haben. Obwohl das Gelände etwas hügelig vor Büchenbach liegt, geht es bergab in Leerstetten und Eckersmühlen. Darüber hinaus ist es viel schneller auf asphaltierten Straßen als auf Schotterstraßen zu laufen.

Tags: Challenge Roth
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

IRONMAN gibt Termin für World Championship 2017 bekannt

Nächster Post

Giglmayr greift bei Challenge ForteVillage an

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

SimmondsStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

27. Februar 2025
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus KärntenGetty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Weltweit

Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

26. Februar 2025
FulgazStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

21. Januar 2025
Nächster Post
Giglmayr greift bei Challenge ForteVillage anE.C.

Giglmayr greift bei Challenge ForteVillage an

Anmeldestart zum Socialman am 1. November(c) Daniel Auer

Anmeldestart zum Socialman am 1. November

Salzburg erhält einen Triathlon StützpunktStefan Leitner | trinews.at

Salzburg erhält einen Triathlon Stützpunkt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit! 17. Juli 2025
  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner