Samstag, Juni 25, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Carfrae und Vanhoenacker gewinnen den IRONMAN Austria

Stefan LeitnervonStefan Leitner
8. März 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
Carfrae und Vanhoenacker gewinnen den IRONMAN Austria 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Marino Vanhoenacker bleibt eine für die Konkurrenz unantastbare Legende am Wörthersee: Bereits zum achten Mal durfte sich der Belgier über einen Sieg bei IRONMAN Austria-Kärnten freuen. Für die Australierin Mirinda Carfrae war es hingegen der erste Triumph. Um 06:40 Uhr fiel im Strandbad von Klagenfurt der Startschuss zum 18. IRONMAN Austria-Kärnten für die männlichen Profis. Zwei Minuten später nahm auch das Profifeld der Damen den Wettkampf auf.

Bei den Herren absolvierte der Brasilianer Thiago Vinhal die 3.8 Kilometer lange Schwimmstrecke am schnellsten, konnte aber nur sehr wenig Zeit auf die nachfolgenden Athleten herausholen und musste die Führung bereits auf den ersten Kilometern der Radstrecke wieder abgeben. Vanhoenacker ließ hingegen wenig Zweifel an seinem unbedingten Anspruch auf den Sieg aufkommen. Der Belgier diktierte den Rennverlauf am Rad und setzte sich gemeinsam mit dem Franzosen Anthony Costes und Lokalmatador Paul Reitmayr schnell vom Rest des Feldes ab. Als er zum zweiten Mal in die Wechselzone bog, bot sich den Zuschauern ein bereits gewohntes Bild: Vanhoenacker eilte mit rund vier Minuten Vorsprung auf die Laufstrecke. Beim Laufen konnte der Franzose Costes das Tempo der Schnellsten nicht mitgehen und fiel bis ins Ziel gar aus den Top 10.

Marino Vanhoenacker indes brachte seinen Vorsprung souverän bis ins Ziel und feiert damit seinen achten Triumph beim IRONMAN Austria-Kärnten. Neben dem achtfachen IRONMAN Zurich Switzerland Sieger Ronnie Schildknecht gelang dies noch keinem anderen IRONMAN-Athleten. Überraschend stark präsentierte sich einer, der zu den ersten IRONMAN-Stars am Wörthersee gehörte: Der 43-jährige Ukrainer Viktor Zyemtsev, der 2002, 2003 und 2004 den IRONMAN Austria-Kärnten gewinnen konnte, holte sich mit dem schnellsten Marathon der Profi-Herren (2:39:58) den zweiten Platz. Rang drei ging an den Italiener Alessandro Degasperi.

Top 5 Männer

1. Vanhoenacker, Marino BEL 00:52:38 04:19:56 02:47:13 08:04:18
2. Zyemtsev, Viktor UKR 00:52:49 04:32:36 02:39:57 08:09:54
3. Degasperi, Alessandro ITA 00:52:39 04:32:39 02:42:58 08:13:53
4. Weiss, Michael AUT 00:56:16 04:21:04 02:51:57 08:14:45
5. Plese, David SVN 00:55:46 04:27:16 02:47:38 08:15:10

Emotionale Weltmeisterin mit Streckenrekord

Der Wettkampf der Damen gestaltete sich etwas weniger ausgeglichen. Nach der Schwimmstrecke lagen die Profi-Damen noch alle nahe beisammen. Kaum auf dem Rad, drückte die australische Ausnahmeathletin Mirinda „Rinny“ Carfrae aber dem Rennen ihren Stempel auf und enteilte ihren Konkurrentinnen. Lediglich die Österreicherin Michaela Herlbauer vermochte auf der Radstrecke mitzuhalten und stieg mit nur 5:53 Minuten Rückstand vom Rad.

Auf der Marathonstrecke musste aber auch die gebürtige Linzerin die Dominanz von Carfrae zur Kenntnis nehmen und verlor auf die Überläuferin bis ins Ziel noch über 16 Minuten. Carfrae beendte den IRONMAN Austria-Kärnten mit einem Marathon über 2:49:06 – einer der schnellsten jemals bei IRONMAN-Rennen erzielten Zeit.

Carfrae wurde von tausenden Fans auf der Finish Line empfangen und ließ sich mit Tränen in den Augen feiern: “Es ist nur schwer vorstellbar, wie hart ein IRONMAN ist. Niemand kann dich darauf vorbereiten. Das Publikum hier in Kärnten ist einfach nur unglaublich. Am Ende ist es so, als würde dich eine große Welle ins Ziel tragen.”

So feierte Mirinda Carfrae dank einem der besten Lauf-Splits aller Zeiten letztlich einen ungefährdeten Sieg und stellte mit einer Gesamtzeit von 08:41:17 zudem einen neuen Streckenrekord auf. Aufgrund dieser Leistung bewies Carfrae einmal mehr eindrücklich, dass sie zu Recht zur absoluten Weltspitze gehört. Michaela Herlbauer erreichte das Ziel als hervorragende Zweite. Elisabeth Gruber komplettierte das Podest der Damen und sorgte damit für ein ausgezeichnetes Gesamtergebnis für Österreich.

Top 5 Frauen 

1. Carfrae, Mirinda AUS 00:59:15 04:47:38 02:49:06 08:41:17
2. Herlbauer, Michaela AUT 00:59:14 04:53:47 02:59:22 08:57:23
3. Gruber, Elisabeth AUT 01:06:31 05:03:23 03:01:57 09:17:20
4. Ferreira, Amber USA 01:01:39 04:59:05 03:26:28 09:34:51
5. Rudolf, Michaela AUT 01:08:41 05:05:40 03:23:43 09:43:59
Tags: IRONMAN Austriamarino vanhoenackermirinda carfraepewag racing team
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022
Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

Perterer in Huatulco auf Rang 4

19. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

| Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

von Stefan Leitner
24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee
Triathlon Szene Österreich

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
23. Juni 2022
(c) Finisherpix
Triathlon Szene Österreich

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

von Stefan Leitner
21. Juni 2022
Nächster Post
Carfrae und Vanhoenacker gewinnen den IRONMAN Austria 2

Steger verteidigt Titel bei 5. Chiemsee Triathlon

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X