Püntklich um 09:30 Uhr startete der Linz Triathlon mit dem Sprintbewerb. Den Sieg holte sich Christian Birngruber, der einmal mehr seine starke Form unter Beweis stellte. Nach dem Schwimmen schloss er rasch zur Spitze auf und setzte sich an ebendiese. Dahinter bildeten sich ein paar Verfolgergruppen. Ebenfalls am Start zahlreiche Nachwuchsathleten des Triathlonverbandes, die nach einer starken Leistung im Wasser den Schutz der Gruppen suchten um in die zweite Wechselzone mitzurollen. Dort ging dann sprichwörtlich rasch die Post ab. An der Spitze unangefochten Christian Birngruber. Dahinter starteten die Nachwuchsathleten zu einem Ausscheidungsrennen. Auf den folgenden fünf flachen Kilometern fiel ein Athlet nach dem anderen zurück. Eine Dame sorgte dabei ganz weit vorne für Aufsehen. Lisa Perterer kam auf Gesamtrang 8 liegend ins Ziel. Die Ernüchterung folgte bald darauf. Alleine unter den ersten 13 Athleten wurden 5 Athleten aus der Wertung genommen. Darunter 3 Nachwuchsathleten inklusive der Damen Siegerin Lisa Perterer, die die „schwarze Karte“ nicht kannte und Philipp Podsiedlik.
Bei den Herren folgte auf den Plätzen hinter Birngruber Florian Kriegl und Marc Sperl.
So ging der Sieg bei den Damen an Alina Hambrusch vor Julia Hauser und Ingrid Seiberl.
Birngruber nach dem Bewerb zu trinews.at „Ich hatte diesmal beim Schwimmen keine Schmerzen in den Schultern. Das war richtig angenehm! Allerdings waren die „Schlägereien“ im Wasser beim Schwimmstart diesmal eine kleine Bremse. Ab der ersten Boje konnte ich dann freier Schwimmen. Die Schwimmleistung war diesmal gut und ich habe am Rad versucht wirklich richtig Druck zu machen. Als ich die Chance sah wegzufahren nach vorne, ergriff ich sie und konnte mir einen guten Polster schaffen. Durch das intensivere Radfahren war die Laufleistung diesmal eher durchschnittlicher, aber wie man gesehen hat, musste die Konkurrenz auch Gas geben und konnte beim Laufen keinen Boden gut machen. Ein schöner Sieg hier in Linz„