Ein gelungenes Triathlon-Fest am Wallsee beim Mostiman. Der gestraffte Zeitplan mit unzähligen Bewerben an einem Tag erhöhte die Spannung und Action rund um das Festival Gelände. Der Höhepunkt der zahlreichen Age Group Athleten war der Mostiman über die klassische Olympische Distanz mit Österreichischen Altersklasse Staatsmeisterschaften.
Pünktlich vor dem Start kühlte es am Wallsee merklich ab. Der Himmel wurde schwarz, starke Sturmböen bliesen über die Wechselzone und nach kurzer Zeit öffnete der Himmel seine Schleusen und es schüttete. Doch Minuten vor dem Start erneut der Wetterumschwung. Der warme Sommertag kehrte zurück und dem Mostiman stand nichts mehr im Wege.

Die schnellsten Schwimmer waren Lukas Kollegger vom Pewag Racing Team und Alexander Gräf. Bereits am ersten Anstieg, dem „Heartbreak Hill“ übernahm Gräf die Führung und konnte sich an der Spitze festsetzen. Nach dem Schwimmen startete Niko Wihlidal mit mehreren Minuten Rückstand seine Aufholdjagd. An einem Sieg wollte bei einem Rückstand von über zwei Minuten kaum jemand denken, doch der Niederösterreicher hatte einen tollen Tag und kam mit nur 30 Sekunden Rückstand in die zweite Wechselzone. Auf den ersten Laufmetern ging Wihlidal in Führung und gab den Sieg zum bereits dritten Mal in Serie nicht mehr aus der Hand „Ich wusste ich kann schnell Laufen. Und wenn jemand schneller Laufen kann wie ich, dann hatte er es heute auch verdient zu gewinnen. Ich freue mich, dass ich jetzt Mitte der Saison in Form komme und es wieder läuft,“ strahlte Wihlidal im Ziel. Rang drei ging an Marcel Pachteu.

Bei den Damen feierte Beatrice Weiß einen Start Ziel Sieg. Nur zwei Wochen nach dem IRONMAN Austria-Kärnten, den sie mit Magenproblemen vorzeitig beenden wollte, lief es heute bei der jungen Pewag Racing Team Athletin besser. Hinter Weiß holte sich Simone Fürnkranz den Vize-Staatsmeistertitel vor Victoria Schenk.