trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Austria Triathlon Podersdorf reagiert auf “swim-hike” Situation

Stefan Leitner von Stefan Leitner
5. September 2017
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Austria Triathlon Podersdorf reagiert auf “swim-hike” Situation
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Diskussion in den sozialen Netzwerken nach dem Austria Triathlon Podersdorf gingen hoch. Vor allem die “Schwimmphotos” erinnerten dabei so manche Satiriker an die “Wanderung des Volkes Israel durch das Rote Meer”. Zahlreiche – wir sagen ein Großteil der Athleten legten die Schwimmdistanz bei allen Bewerben lieber gehend oder mit Hechtsprüngen zurück, als schwimmend. Der Vorteil im Sog war dabei enorm und so mancher kann seine “Schwimmzeit” auch Tage später noch nicht glauben. Das Gehen im Wasser ist dabei ausdrücklich verboten und auch die Veranstalter wiesen die Athleten mehrmals darauf hin.

Trotz niedrigem Wasserstandes war ein Schwimmen über die gesamte Distanz möglich. Einzig die letzten 100 Meter zum Schwimmausstieg mussten laufend zurückgelegt werden, da kein Kraulzug mehr möglich war.

Daniel Döller, Veranstalter des Austria Triathlon in Podersdorf reagierte nun umgehend auf die Disziplinlosigkeit der Athleten und kündigte für das kommende Jahr Strafen für Athleten an: “In 30 Jahren AUSTRIA TRIATHLON gab es schon mehrmals nach einem heißen Sommer einen niedrigen Wasserstand, das ist kein neues Thema für uns. Dennoch ist es möglich, wie vom Großteil der Athleten demonstriert, die gesamte Distanz schwimmend zurück zu legen. Es ist für uns sehr enttäuschend zu sehen, dass hier einige Athleten die klaren und eindeutigen Regeln missachten und dadurch auch andere Athleten behindern. Für uns als Organisatoren bedeutet das, dass wir auf diese Entwicklung reagieren müssen und nicht mehr nur an die Fairness appellieren können. So wird es kommendes Jahr geänderte Startzeiten für die Lang- und Halb-Distanz geben, um den Schwimmstart aufzulockern. Darüber hinaus werden die Athleten auch beim schwimmen gekennzeichnet werden, um eine Identifikation von nicht regelkonformen Verhalten besser ahnden zu können. Ausgesprochene Strafen sollen dabei entweder über Zeit, oder wie schon in Roth üblich, über zusätzliche Kilometer auf der Laufdistanz ausgesprochen werden. Wir sind zwar ein Gegner von zu vielen Reglementierungen und Vorgaben, sehen uns aber gezwungen hier entschieden zu reagieren.”

Tags: Austria Triathlon Podersdorf
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

WEM reloaded: Neuer Termin für Waldviertler Eisenmann

Nächster Post

Wutti verpasst knapp die IRONMAN World Championship Qualifikation

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

30. März 2023
Swim & Run in Wien
Triathlon Szene Österreich

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

28. März 2023
Salzburger Firmentriathlon | Foto: Sepp Kühnhold
Triathlon Szene Österreich

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

23. März 2023
Nächster Post
Wutti mit Neufeld Double

Wutti verpasst knapp die IRONMAN World Championship Qualifikation

27 Österreicher bei IRONMAN 70.3 World Championship 2017 am Start

27 Österreicher bei IRONMAN 70.3 World Championship 2017 am Start

Pölzlbauer nimmt Stellung: Eppstein-Bar Virus und Wick Produkte

Verlängerung der Sperre gegen Wolfgang Frass

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria 2023 ausverkauft 30. März 2023
  • Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin 29. März 2023
  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X