trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. Mai 2025
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Anna Pabinger / Michael WeissNÖN

Anna Pabinger / Michael Weiss

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Jannik Schaufler (GER) und Chloe Sparrow (GBR) haben beim verkürzten Challenge St Pölten beeindruckende Siege in 3:44:30 bzw. 4:25:51 Stunden errungen. Schaufler dominierte den Lauf und baute einen Vorsprung von mehreren Minuten auf, während Sparrow den ganzen Tag führte und auf der Zielgeraden hart kämpfen musste, um ihren Vorsprung zu halten und den ersten Profisieg über die Mitteldistanz ihrer Karriere zu erzielen.

Obwohl es am Morgen kalt war – das Schwimmen musste auf 1500 Meter verkürzt werden – fand der Challenge St Pölten unter schönen Bedingungen statt. Beim Schwimmen übernahm Hannes Butters (GER) früh die Führung, genau wie letzte Woche bei The Championship, ergriff die Initiative und erzielte die schnellste Schwimmzeit von 20:23 Minuten. Sein Landsmann Schaufler folgte nur vier Sekunden dahinter, und der Österreicher Martin Demuth war ebenfalls direkt dabei. Athleten wie der Italiener Michele Sarzilla, der Belgier Christophe De Keyser und der Deutsche Florian Angert folgten nur fünfzehn Sekunden dahinter und hielten eine perfekte Verbindung.

Es war keine Überraschung, dass diese Männer auf der stets anspruchsvollen Radstrecke des Challenge St Pölten zusammenkamen; nur Sarzilla konnte dem hohen Tempo nicht standhalten und musste die anderen ziehen lassen. Der Deutsche Jannik Stoll hingegen begann aufzuholen und machte über anderthalb Minuten Rückstand vom Schwimmen wett.

Stoll fährt alle in Grund und Boden


Stoll hielt sich überhaupt nicht zurück, gab Vollgas und fuhr so stark Rad, dass nach 60 km nur noch Schaufler bei ihm war. Das blieb auch so bis T2, als die beiden nur 11 Sekunden voneinander getrennt in die Wechselzone kamen und den Halbmarathon als führendes Duo begannen. Will Draper (GBR) – der letztes Wochenende bei The Championship Vierter wurde – startete den Lauf als Dritter mit 58 Sekunden Rückstand. Florian Angert (GER), Rafael Lukatsch (AUT) und Martin Demuth (AUT) folgten auf den Plätzen vier, fünf und sechs mit einem Rückstand von 2:40 Minuten.

Während des Halbmarathons wurde schnell klar, dass Schaufler unantastbar war und niemandem eine Chance zum Aufholen ließ. Stoll verlor schnell Zeit, und Schaufler schien einem sicheren Sieg entgegenzulaufen. Zur Hälfte des Laufs überholte Draper Stoll und rückte auf den zweiten Platz vor, lag aber immer noch über drei Minuten hinter Schaufler. Währenddessen sah Stoll hilflos zu, wie andere an ihm vorbeizogen, während er seinen Podiumsplatz verlor.

Schaufler unaufhaltsam, starker Sieg


Auf den letzten Kilometern gab Schaufler seine Führung nicht mehr her. Er gewann das Rennen in einer Zeit von 3:44:30 Stunden. Draper wurde Zweiter in 3:48:31 Stunden, und der Slowake Ondrej Kubo, der auf der Zielgeraden einige Plätze gutmachte, kam mit einer Zeit von 3:50:48 Stunden auf den dritten Platz.

Chloe Sparrow in einer eigenen Liga


Im Frauenrennen gab es nur eine Athletin, die alle anderen überragte. Die Britin Sparrow war so stark, dass sie von Anfang bis Ende führte. Sparrow übernahm beim Schwimmen die Führung und absolvierte ihre 1500 Meter in 23:00 Minuten. Die Französin Maëla Moison folgte 23 Sekunden später, während die Österreicherin Tanja Stroschneider, die Slowakin Margaréta Bicanová und die Österreicherin Anna Reiser anderthalb Minuten zurücklagen.

Auf dem Rad legte Sparrow richtig los und baute einen deutlichen Vorsprung auf den Rest des Feldes auf. Völlig konzentriert und ohne zurückzublicken, ließ sie alle hinter sich. Als Sparrow nach T2 zurückkam, hatte sich ihr Vorsprung auf die zweitplatzierte Dänin Emely Ravn auf 5:35 Minuten erhöht, während die Österreicherin Anna Pabinger als Dritte mit 7:53 Minuten Rückstand ankam. Der Kampf um das Podium schien bereits weitgehend entschieden, da die Österreicherin Gabriele Obmann als Vierte 10:47 Minuten zurücklag.

Zur Hälfte des Laufs hielt Sparrow immer noch einen komfortablen Vorsprung von 3:48 Minuten, obwohl es jetzt Pabinger war, die auf den zweiten Platz vorgestoßen war und den Abstand schnell verringerte. Dieser Trend setzte sich fort, und fünf Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand zwischen den beiden Athletinnen nur noch anderthalb Minuten, was die Bühne für einen echten Thriller in der Schlussphase bereitete. Währenddessen fiel Ravn zurück, und Obmann rückte auf den dritten Platz vor.

Auf der Zielgeraden gelang es Sparrow, die Nerven zu bewahren und den Sieg zu sichern. Sie gewann das Rennen in einer Zeit von 4:25:51 Stunden, dreißig Sekunden vor Pabinger, die mit 4:26:21 Stunden Zweite wurde. Obmann sicherte sich ihren dritten Platz in einer Zeit von 4:29:06 Stunden.

„Ich hatte den ganzen Tag Schmerzen, da ich letztes Wochenende bei The Championship gestartet bin“, sagte Sparrow nach ihrem Sieg. „Es war das ganze Rennen über ein mentales Spiel, um das zu überwinden, außerdem war ich die meiste Zeit alleine und hatte keine Ahnung, wo die anderen waren, nicht einmal am Ende, da ich Anna erst sah, als ich auf die Ziellinie einbog! Es war so gut, nach dem zweiten Platz letztes Jahr den Sieg zu holen, und ich werde nächstes Jahr zum dritten Mal zurückkommen!“

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Nächster Post

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

26. Mai 2025
Schenk und Domen siegen beim Ausee TriathlonStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

25. Mai 2025 - Updated On 26. Mai 2025
Challenge St. Pölten 2021martin rauscher
Triathlon Szene Österreich

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

24. Mai 2025 - Updated On 25. Mai 2025
Nächster Post
Schenk und Domen siegen beim Ausee TriathlonStefan Leitner | trinews.at

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Bitte melde dich an um mitdiskutieren zu können.
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Die Favoriten der Challenge St. Pölten 2025

Erneut starke Leistung von Perterer beim Ironman 70.3 Aix-en-Provence

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025
  • LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream 24. Mai 2025
  • Die Favoriten der Challenge St. Pölten 2025 21. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner