Traumhafte Bedingungen für den 23. Internationalen Krems Triathlon am vergangenen Wochenende. Bei 25 Grad im Schatten, einem wolkenlosen Himmel und kaum Wind ging es für über 150 Athleten über die Olympische Distanz. Geschwommen wurde in einem Seitenarm der Donau. Aufgrund der Regenschauer in den Tagen vor dem Wettkampf durften die Athleten in der etwa 18 Grad kalten Donau mit Neoprenanzug die 1.500 Meter lange Schwimmstrecke in Angriff nehmen. Zwei Runden zu je 750 Meter gab es dabei zu absolvieren. Der junge Julian Höllmüller vom Veranstalterverein TRV Krems stieg als erster Athlet aus dem Wasser und nahm dem Favoriten Niko Wihlidal im Wasser bereits über eine Minute ab. Der Vorsprung schmolz auf der Radstrecke allerdings schnell. Die verkehrsberuhigte Wendepunktstrecke führte die Athleten ins Kremstal. Kurz vor der Wende geht es ein paar Höhenmeter hinauf, ehe mit Schwung die letzten 20 Kilometer in Angriff genommen werden. Mit sattem Vorsprung ging Wihlidal auf die 10,5 Kilometer lange Laufstrecke. Drei Runden hatten die Athleten zu absolvieren. Die Strecke führte von der Wechselzone zuerst in das Industriegebiet. Von dort zur Donau und durch einen Schatten spendenden Wald retour zur Wechselzone. Sechs Mal kommt man dabei am „Hot Spot“ Wechselzone vorbei und wird von den Zuschauern auf die nächste Runde geschickt. Mit der schnellsten Laufzeit festigte Wihlidal seinen Sieg in Krems. Mit einer starken Radleistung fuhr Christophe Sauseng auf Rang zwei nach vorne und behielt diesen auch auf der Laufstrecke. Rang drei ging an Dejan Popovic.
Die Top 3 Herren in Krems
Rang | Name | Verein/Ort | Swim/Rg. | Bike/Rg. | Run/Rg. | Zeit |
1 | Wihlidal Nikolaus | Top Team Tri Niederösterreich | 0:21:49/2 | 00:58:03 | 00:38:39 | 01:59:39 |
2 | Sauseng Christophe, Mag | Top Team Tri Niederösterreich | 0:24:21/7 | 00:59:09 | 00:41:56 | 02:06:58 |
3 | Popovic Dejan | P3 Trisports Team | 0:22:22/4 | 01:03:25 | 00:42:35 | 02:09:34 |
Bei den Damen feierte Simone Fürnkranz nur eine Woche nach der Mitteldistanz in Obertrum einen beeindruckenden Start-Ziel Sieg. Die Niederösterreicherin stieg als schnellste Dame als fünfte Gesamt aus dem Wasser. Auf dem Rad baute sie ihre Führung weiter aus, und beim abschließenden Lauf ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Hinter Fürnkranz kam Michaela Rudolf auf Rang zwei. Rang drei ging an Ursula Kirchberger vom TRV Krems.
Die Top 3 Damen in Krems
Rang | Name | Verein/Ort | Swim/Rg. | Bike/Rg. | Run/Rg. | Zeit |
1 | Fürnkranz Simone | Top Team Tri Niederösterreich | 0:23:34/5 | 01:05:14 | 00:42:38 | 02:12:54 |
2 | Rudolf Michaela | ASKÖ Sparkasse Hainfeld/ Triathlon | 0:25:59/27 | 01:06:16 | 00:48:23 | 02:22:09 |
3 | Kirchberger Ursula, MMag. art BBakk | TRV Triathlonverein Krems | 0:27:49/44 | 01:07:05 | 00:51:24 | 02:28:00 |
Der Krems-Triathlon steht seit Jahren für eine großartige Triathlon Veranstaltung in Niederösterreich. Der Bewerb, mit viel Liebe vom TRV Krems organisiert lädt jährlich zahlreiche nationale Topathleten ein. Schon alleine für das Finisherbuffet lohnt sich ein Start in Krems. Beeilen muss man sich nicht, denn die selbstgestrichenen Brote und die Mehlspeisen reichen selbst bis zum letzten Athleten. Die Radstrecke kann – je nach Wind – sehr anspruchsvoll werden. Die ersten 20 Kilometer sind leicht ansteigend, in die zweite Wechselzone geht es dafür leicht bergab. Und die neue Laufstrecke mit drei Runden zu je 3,5 Kilometer ist anspruchsvoll, überzeugte aber alle Athleten und verbindet die Industrie mit der wunderschönen Donau. Ein einmaliges Ambiente!