Istrien
Istria ist eine Halbinsel, die sich vom Rest Kroatiens abhebt. Sie hat ihre eigene Kultur, Küche und Weine. Die Küste ist wunderschön, aber auch das Inland ist einen Besuch wert, mit seinen charmanten Dörfern, römischen Ruinen und der üppigen Natur. Das Straßennetz ist gut, aber der öffentliche Nahverkehr ist etwas eingeschränkt. Mit dem Auto wirst du mit bizarren und wunderbaren Dörfern, römischen Städten und üppiger Natur belohnt.
Pula
Pula ist die größte Stadt in Istrien und ist bekannt für sein römisches Amphitheater, das eines der besterhaltenen der Welt ist. Die Stadt hat auch einen lebhaften Hafen und eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants.
Limski-Kanal
Der Limski-Kanal ist ein schmaler Fjord, der sich in das Herz von Istrien einschneidet. Er ist ein beliebter Ort für Bootstouren und zum Schwimmen. Die Klippen auf beiden Seiten des Kanals sind dicht bewaldet und das Wasser ist ruhig und grün.
Buje
Buje ist eine Bergstadt mit herrlichem Blick auf die umliegende Landschaft. Sie ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur, ihr Weinfestival und ihren riesigen Wasserpark.
Grožnjan
Grožnjan ist eine Bergstadt, die als Künstlerkolonie bekannt ist. Sie beherbergt über 30 Kunststudios und Galerien. Die Stadt hat auch ein sommerliches Musikfestival.
Brijuni
Brijuni ist eine Inselgruppe vor der Küste Istriens. Auf den Inseln befinden sich ein Golfplatz, ein Vogelschutzgebiet, ein Zoo, ein Safaripark, drei Museen und verschiedene archäologische Stätten. Du kannst an den Hauptattraktionen mit einem kleinen Zug vorbeifahren oder ein Fahrrad oder einen Elektrobuggy mieten und dich auf den Weg machen.
Pazin
Wenn man von Zentralistrien spricht, muss man Pazin erwähnen – das „Herz Istriens“. Es ist bekannt für seine Burg (Kaštel), die über einem 130 Meter tiefen Abgrund thront, in den der Fluss Pazinčica in die Pazin-Grube mündet. Die Landschaft ist so atemberaubend, dass sie den berühmten französischen Schriftsteller Jules Verne dazu inspirierte, einen seiner Romane hier anzusiedeln und den Helden aus der Burg über den Abgrund entkommen zu lassen. Abgesehen von den alten Geschichten ist Pazin eine hübsche kleine Stadt, die von der hügeligen istrischen Landschaft umgeben ist und Wanderungen, Freiklettern, Zip-Lining, Radfahren und Akazienhonig von lokalen Bienen und Imkern anbietet. Es gibt mehrere interessante mittelalterliche Städte in der Nähe, die du auf dem 10 Kilometer langen St.-Simon-Weg entdecken kannst.
Motovun
Motovun – Montona ist eine für das istrische Landesinnere charakteristische Bergstadt und ein beliebtes Touristenziel, vor allem wegen der vielen kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Am beliebtesten und bekanntesten ist das Motovun Film Festival, das im Sommer stattfindet – aber es gibt noch so viele andere Gründe, den Hügel hinauf nach Motovun zu steigen. Wenn du das Haupttor betrittst, ist der Blick atemberaubend: ein dünner silberner Streifen des Flusses Mirna und das Blätterdach des nahe gelegenen Waldes, der reich an Trüffeln ist, deren Qualität weltberühmt ist. Wenn Trüffel dein Ding sind, komme im Herbst, rund um den IRONMAN 70.3 Porec, von September bis November, und besuche Livade, das direkt gegenüber von Motovun liegt, aber in der Ebene, für die Trüffelausstellungen und Degustationsmenüs. Eine andere Sache, die du bemerken wirst, sind die Weinberge, die sich so weit das Auge reicht den Hügel hinunter ziehen. Hier werden der Weißwein Malvasia und der Rotwein Teran produziert, die du in jeder lokalen „Konoba“ oder jedem Restaurant probieren kannst – davon gibt es hier einige. Das Thermalbad Istarske Toplice mit heilkräftigem Wasser ist nicht weit von Motovun entfernt, wenn du dich in heißen Thermalbecken nach dem IRONMAN 70.3 Porec entspannen möchten.