trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Cash Cow Age Group Athlet: 400 Euro für Age Group Europameisterschaft in München

Stefan Leitner von Stefan Leitner
27. Dezember 2021
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Cash Cow Age Group Athlet: 400 Euro für Age Group Europameisterschaft in München 1

Das größte Österreichische Age Group Team bei Europameisterschaften! Viel Erfolg allen Athleten

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Kurz vor Weihnachten wurden jene heimischen Triathleten informiert, die sich für die Age Group Triathlon Europameisterschaften über die Sprintdistanz qualifiziert haben. Wer sich den Traum eines Starts erfüllen möchte, kann gleich sein Weihnachtsgeld investieren. Für den Start bei den Age Group Europameisterschaften in München über die Sprintdistanz verlangt der Veranstalter 170 Euro Startgebühr. Aber nicht nur die Kosten der Veranstalter schlagen zu Buche, auch die nationalen Verbände wollen am Meisterschaftsbewerb der Age Group Athleten verdienen. So wird zwingend eine Jahreslizenz beim nationalen Triathlonverband vorgeschrieben. Österreichische Athleten müssen für internationale Bewerbe von World Triathlon und der Europe Triathlon Union die Premium Lizenz um jährlich 81 Euro lösen.

Neben der Startgebühr und der Lizenz schreibt World Triathlon auch das verpflichtende Tragen von nationalen Triathlonanzügen vor. Diese müssen exklusiv beim Nationalen Verband gekauft werden. In Österreich kostet der Anzug inkl. Druck des Namens 139 Euro und kommt von Z3ROD. Wer mit einer Podiumsplatzierung rechnet, benötigt zusätzlich zumindest das Funktionsshirt des Österreichischen Triathlonverbandes um 29 €, den dieses war in den letzten Jahren vorgeschrieben.

Addiert man die Kosten fällt für die Sprintdistanz ein Betrag von über 400 Euro an. Nicht inkludiert darin sind die Anreise und verpflichtende Übernachtung, da bereits am Vortag eingecheckt werden muss.

Ein Rückblick auf die letzten Europameisterschaften der Europe Triathlon Union zeigen einen starken Fokus auf die Elite Bewerbe. Die Anforderung des internationalen Verbandes sind hoch und stellen die Veranstalter vor große Herausforderungen. Die Age Group Bewerbe bekamen in den letzten Jahren nicht die Aufmerksamkeit, die sie sich verdient hätten. So rechnet man als Teilnehmer am besten nicht mit einer Pasta Party, wie man sie von großen Bewerben wie IRONMAN und CHALLENGE bekannt sind. Auch die Zielverpflegung fällt im Vergleich zu den großen Serien mager aus und bestand meist aus Wasser und einem isotonischen Getränk.

Umgerechnet auf die heimischen Triathlon-Veranstaltungen über die Sprintdistanz kann man um diesen Betrag an sechs Sprintrennen in Österreich teilnehmen – mehr, als der durchschnittliche Triathlet im Jahr absolviert.

ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Игровой Автомат Hot To Burn Играть Бесплатно

Nächster Post

Der Ruf des Geldes: Von 0 auf 730 Millionen USD

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Simmonds
Triathlon Szene Weltweit

Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

27. Februar 2025
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
Triathlon Szene Weltweit

Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

26. Februar 2025
Fulgaz
Triathlon Szene Weltweit

Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

21. Januar 2025
Nächster Post
Cameron Wurf | Foto: Getty Images for IRONMAN

Der Ruf des Geldes: Von 0 auf 730 Millionen USD

а Выводить Деньги со 1xbet Вывод средств 1xbet

IRONMAN Austria 2022 Profi Herren Rennen 2

IRONMAN Austria 2022 Profi Herren Rennen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner