trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Challenge Samorin Trainingscamp mit Filip Ospaly

Stefan Leitner von Stefan Leitner
23. März 2016 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:4 mins read
0 0
0
Challenge Samorin Trainingscamp mit Filip Ospaly
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wie siehst Du das Challenge Family? – fragten wir Filip Ospalý, den tschechischen Triathleten und 10-fachen Landesmeister von Tschechien im olympischen Triathlon. Ospaly belegte bei seinem ersten Start – dem Ironman Florida 2013 – gleich den 3. Platz und mit seiner Zeit von 7:58:44 zählt er zu jenem erlesenen Kreis an Athleten, die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen unter acht Stunden gemeistert haben. Davon gibt es weltweit weniger als zwei Dutzend. Filip ist der amtierende Europameister im Mitteldistanz-Triathlon, wobei er den ersten Titel eines Europa-Champions auf diese Strecke im Jahr 2001 daheim in Karlsbad geholt hat und nach 14 Jahren wiederholte er diesen Erfolg auch im italienischen Rimini.

 „Genauso, wie der Name schon sagt. Es ist für mich eine enorme Herausforderung und es hat immer eine familiäre Atmosphäre. Ich freue mich immer tierisch auf Rennen dieser Serie.“

Worin siehst Du den Reiz und die Einzigartigkeit des Rennens in Šamorín?

„In dessen Umgebung. Es gibt nur wenige Rennen weltweit, wo die Teilnehmer ihre Unterkunft, wie auch die Start- und Zielgerade wirklich nur ein paar Meter vom Bett entfernt haben. Während des Wettkampfwochenendes wird x-bionic® sphere dazu noch nagelneu sein. Der Termin des Rennens ist außerdem zeitgleich mit  dem Rennen bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro, was bedeutet, das für die ganze Woche für ausreichend Spaß gesorgt ist. Ich habe gehört, das die Organisatoren mehrere attraktive Begleitveranstaltungen vorbereitet haben.“

Glaubst Du, dass in Šamorín die Challenge Family Rekorde fallen werden, da die Strecke hier überwiegend eben und flach ist?

„Vom Slovakman-Rennen letztes Jahr weiß ich noch, dass dies eine Frage der Windstärke sein wird. Ich nehme jedoch an, dass durch die Änderung der Radstrecke (von drei Rundstrecken in nur eine) bestimmt schnellere Zeiten gefahren werden. Der Südostwind hat in den Vormittagsstunden zugenommen, was bedeutet, dass wir den größeren Teil der Fahrt mit Gegenwind gleich nach dem Schwimmen absolvieren, wo der Wind noch nicht so stark ist. Und mit Rückenwind fahren wir, oder genauer gesagt fliegen wir später. Obwohl die Laufstrecke im Vergleich zum Slovakman anders sein wird, so wird es davon abhängen, zu welcher Leistung wir uns gegenseitig pushen. Möglich ist also alles.“

Glaubst Du, dass Du Deinen persönlichen Rekord brechen könntest?

„Ich konzentriere mich in erster Linie auf die Gesamtplatzierung und nicht auf die Zeit. Ich gewinne lieber mit einer langsameren Zeit, wie letztes Jahr, als schneller dann schließlich doch erst auf den zweiten Platz zu enden.“

Nimmst Du zum Challenge Šamorín auch Deine Familie mit?

„Natürlich. Letztes Jahr hat es den Kids und meiner Frau bei x-bionic® sphere wirklich sehr gefallen und sie verbrachten ihre Freizeit in den Pools. Die Kinder freuen sich besonders darauf, dass wir die ganze Zeit direkt im Areal wohnen werden. Die Kinder werden bestimmt auch beim Kinder-Aquatlon teilnehmen.“

Würdest Du dem zustimmen, dass x-bionic® sphere der richtige Ort zum Training oder für Triathlon-Rennen ist?

„Aber sicher. Wenn ich mir den Plan des gesamten Komplexes anschaue, so kann ich ruhigen Gewissens behaupten, dass es mir hier wirklich an nichts mangelt. Hotel, Pools, ein Fitnesscenter, Wellness, eine Athletik-Strecke und Radstrecke gleich am Areal garantieren ein hervorragendes Training für jeden Sportler. Ich kann allen nur wärmstens empfehlen x-bionic® sphere am eigenen Leib zu erleben und zu erfahren. Es ist der perfekte Ort für alle Sportbegeisterten.“

x-bionic® sphere und Challenge Šamorín bereiten Triathlon-Camps vor. Das erste Camp soll zwischen dem 15. und 17. April steigen und von Dir persönlich geleitet werden. Worauf willst Du dich denn konzentrieren?

„Da das Camp Mitte-April steigt, so werden wir beim Training bestimmt nicht bis an die Grenzen gehen. Höchstens kurze Sprints im Wasser. Wir versuchen sozusagen von allem etwas und da wir bei x-bionic® sphere sein werden, so werden wir nur trainieren, essen und relaxen.“

Kannst Du unseren Lesern das genauere Programm der einzelnen Tage näher bringen?

„Am Freitag nach der Ankunft gibt es ein Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen, so maximal zwei Stunden. Dann gehen wir erst mal für eine Stunde schwimmen, danach kommt das Abendessen, ein  Vortrag und Regeneration. Am Samstag in der Früh wird anderthalb Stunden geschwommen, dann kommt das Frühstück, Erholung, Fahrrad (2-3 Stunden), Mittagessen, Erholung, Lauf (etwa eine Stunde mit anschließendem Laufübungen), Schwimmen (1 Stunde) – gefolgt wieder vom Abendessen und Regeneration. Am Sonntag steht Laufen, Frühstück, Erholung und zwei Stunden Radfahren auf dem Programm, gefolgt von einer Stunde Schwimmen und Ausklingen des Camps.“

Wird auch in der Donau geschwommen?

„Das bestimmt nicht. Mitte April ist so etwas nicht notwendig. Es wäre schade nicht die Schwimmmöglichkeiten des v x-bionic® aquatic sphere zu nutzen. Beim Sommercamp würde ich diese Möglichkeit nicht ausschließen – doch diesmal kann man den Neopren-Anzug getrost zuhause lassen.“

Was würdest Du zum Abschluss dieses Gesprächs allen Interessenten für diese Triatlon-Camps ausrichten?

„Dass ich sie zum x-bionic® sphere herzlich einlade und dass ich mich auf sie sehr freue. Ich bin davon überzeugt, dass an diesen Camps reges Interesse herrschen wird und dass wir gemeinsam eine schöne Trennungszeit verbringen werden.“

Mehr Infos zu den Triathlon-Camps bei x-bionic® sphere findest du unter www.challenge-samorin.sk

Tags: Challenge Samorin
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Dreimalige IRONMAN Weltmeisterin bei IRONMAN Austria am Start

Nächster Post

Eva Wutti ist schwanger

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Simmonds
Triathlon Szene Weltweit

Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

27. Februar 2025
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
Triathlon Szene Weltweit

Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

26. Februar 2025
Fulgaz
Triathlon Szene Weltweit

Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

21. Januar 2025
Nächster Post
Eva Wutti ist schwanger

Eva Wutti ist schwanger

Glückwunsch – Zwei Österreicher gewinnen beim IRONMAN Legacy Programm

Glückwunsch - Zwei Österreicher gewinnen beim IRONMAN Legacy Programm

Punta Skala Triathlon mit zahlreichen Österreichern

Punta Skala Triathlon in Kroatien lockt zahlreiche Österreicher

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner