trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Neuer Startmodus bei IRONMAN 70.3 St. Pölten

Stefan Leitner von Stefan Leitner
15. März 2017 - Updated On 13. Mai 2017
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Neuer Startmodus bei IRONMAN 70.3 St. PöltenStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der Auftakt des IRONMAN 70.3 St. Pölten am 21. Mai 2017 ist seit Jahren ein Spektakel, das tausende Zuseher hautnah vom Ufer aus bejubeln. Ein besonderes Highlight in der niederösterreichischen Landeshauptstadt ist die Schwimmstrecke im Viehofner See mit einem Landgang zum Ratzersdorfer See. „Mit über 94 % Athletenzufriedenheit freuen wir uns über das tolle Feedback der Athleten. Auch heuer möchten wir wieder auf Verbesserungsvorschläge der Athleten eingehen und werden den Startmodus noch athletenfreundlicher gestalten,“ so Renndirektor Jürgen Gleiss.

Der im Vorjahr eingeführte Rolling Start wurde von den Athleten positiv aufgenommen. „Das subjektive Sicherheitsempfinden unserer Athleten konnte verbessert werden und die Windschattenproblematik auf der atemberaubenden Radstrecke durch die Wachau entzerrt werden,“ freut sich Gleiss über die positive Entwicklung. Ein Kritikpunkt der Athleten war das fehlende Kribbeln vor dem tatsächlichen Start in den Bewerb. Denn einen Startschuss gab es nur für die Profi Athleten und die Altersklassen-Athleten mussten sich in einem längeren Kanal anstellen.

Der neue Startmodus, der Rolling Wave Start, beim IRONMAN 70.3 St. Pölten verbindet die Vorteile des Rolling Starts mit jenen des Wellen-Starts. „Die Athleten werden auf Basis ihrer Schwimmzeiten in Schwimmgruppen eingeteilt. Jede Startgruppe startet zu einer fixen Uhrzeit mit einem Startschuss und innerhalb der Startgruppe starten die Athleten nach dem Rolling Start Prinzip.“ erklärt Gleiss das neue Startprozedere.

Die Startzeiten der Startwellen

Welle Startzeit
MPRO 07:00
WPRO 07:03
Welle 1: < 32min 07:15
Welle 2: 33 – 35min 07:20
Welle 3: 36 – 37min 07:25
Welle 4: 38 – 39min 07:30
Welle 5: 40 – 41min 07:35
Welle 6: 42 – 43min 07:40
Welle 7: > 44min 07:45
Tags: ironman 70.3 st. pölten
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Zeitplan der Triathlon Europameisterschaften Kitzbühel 2017

Nächster Post

Polar H10 Herzfrequenz-Sensor speichert Daten ohne Sportuhr

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Neuheiten der ISPO 2017Stefan Leitner | trinews.at

Polar H10 Herzfrequenz-Sensor speichert Daten ohne Sportuhr

Neoprenanzüge im mittleren PreissegmentStefan Leitner | trinews.at

Neoprenanzüge im mittleren Preissegment

Super League Triathlon: Murray führt Spitzenfeld nach Tag 1 anStefan Leitner | trinews.at

Super League Triathlon: Murray führt Spitzenfeld nach Tag 1 an

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner