Close Menu
    What's Hot

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    23. Oktober 2025

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - 5 gute Gründe beim Waldviertler Eisenmann zu starten
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    5 gute Gründe beim Waldviertler Eisenmann zu starten

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner6. Dezember 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Der Waldviertler Eisenmann zählt jährlich zum Fixpunkt zahlreicher Triathleten. Selbst IRONMAN World Champion Normann Stadler startete bereits im Waldviertel und zeigte sich vom Wettkampf beeindruckt. Warum aber die Anreise ins Waldviertel auf sich nehmen? Wir haben fünf gute Gründe, warum du beim Waldviertler Eisenmann starten solltest.

    Hart – härter – Eisenmann

    Der einzig flache Streckenabschnitt findet sich im Herrensee. Zweimal sind hier je 1.150 Meter zurückzulegen. Um die fehlenden Höhenmeter beim Schwimmen auszugleichen, dürfen Athleten etwas länger schwimmen. Die Radstrecke weisst knapp über 1.300 Höhenmeter auf und auch der abschließende Halbmarathon wird nicht im Flachen zurückgelegt. In vier Runden um den wunderschönen See geht es über Stock und Stein bergauf und bergab. Auf den 21,1 Kilometern sind nochmals über 200 Höhenmeter zurückzulegen die regelmäßig den Rhythmus brechen.

    Kaum eine andere Triathlonstrecke in Österreich kann mit einem derartigen Höhenprofil die Athleten in ihren Bann ziehen.

    Fairness wird großgeschrieben

    „Lutscher können zu Hause bleiben“ – ein Satz der im Waldviertel gelebt wird. Nicht nur macht es die anspruchsvolle Radstrecke fast unmöglich im Windschatten zu fahren, auch die Wettkampfrichter sind angehalten die Fairness besonders genau zu kontrollieren. „Auch vor bekannteren Athleten schrecken wir nicht zurück. Wir sind allerdings als faire Veranstaltung weit über die Grenzen des Waldviertels bekannt und die Athleten wissen dies zu schätzen“ so Alex Kolar vom Veranstalterverein.

    Triathlon für die ganze Familie

    Neben dem Klassiker über die Mitteldistanz runden ein Sprintbewerb und Kinderbewerbe das Triathlonwochenende am Herrensee ab. Der Sprintbewerb wird dabei auf den original Waldviertler Eisenmann Strecken ausgetragen. Für Athleten eignet sich die Sprintdistanz als erstes Abtasten mit der anspruchsvollen Rad- und Laufstrecke.

    Familiär und professionell

    Das Tri Team Chaos steht hinter dem Waldviertel Eisenmann. Mit großem persönlichen Einsatz bieten die Veranstalter einen tollen Wettkampf, der sich nicht zu verstecken braucht. Pastaparty, Finisherbuffett und sogar ein gratis Photoservice ziehen jährlich die Athleten an den Herrensee. Der ganze Verein, die Ortschaft Litschau und das Sportland Niederösterreich stehen hinter der Veranstaltung.

    Einmalig günstig

    99 € – in Worten neunundneunzig Euro kostet die Anmeldung zum Waldviertler Eisenmann bis 31. Dezember. Ein unvergleichbares Angebot zu einem unverschämt günstigen Preis! Zumal es für die Athleten entlang der Rad- und Laufstrecke auch noch qualitativ hochwertige Labestellen mit Powerbar Produkten gibt! Die Pastaparty und das Finisherbuffett haben wir ja zuvor schon gelobt, sei hier aber nochmals angefügt um nicht in Vergessenheit zu geraten. Und für all jene Athleten, die um vordere Plätze kämpfen: Es werden insgesamt 2.000 € an Preisgeld für Damen und Herren ausbezahlt!

    Die Anmeldung zum Waldviertler Eisenmann ist hier möglich: http://wem-triathlon.eu/

    Waldviertler Eisenmann
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    23. Oktober 2025

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    By Stefan Leitner23. Oktober 2025

    Sehr gerne, hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche (DU-Form) für einen Trinews-Artikel: Challenge…

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.