Close Menu
    What's Hot

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Die Favoriten der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl Europameisterschaft
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Die Favoriten der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl Europameisterschaft

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner22. August 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Thomas Steger
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    In zwei Wochen, am 4. September 2016 finden im Rahmen der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl die ETU Triathlon Europameisterschaften über die Mitteldistanz (1,9 Kilometer Schwimmen – 90 Kilometer Rad fahren – 21,1 Kilometer Laufen) statt.

    Das Veranstalterteam rund um Andreas Klingler freut sich dabei auf ein Rekord Teilnehmerfeld. „Wir freuen uns, heuer an die 2.000 Athleten am Wettkampfwochenende in Walchsee begrüßen zu dürfen. Stolz sind wir auf das starke Österreichische Age Group Team mit über 230 Athleten,“ freut sich der Chef des Organisationskomitees. Neben den zahlreichen Altersklasse Athleten steht auch das Who is Who der internationalen Elite Athleten am Start. Zu den Favoriten um den Europameistertitel zählen dabei auch die Österreicher.

    Der Italiener Giulio Molinari weiß, wie man bei der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl gewinnt. Er konnte in den Jahren 2015 und 2014 die Challenge Walchsee-Kaiserwinkl für sich entscheiden und drückte dem Wettkampf seinen Stempel auf. Bereits auf der Radstrecke setzte er sich jeweils von seinen Verfolgern ab und gab diese Führung nicht mehr aus der Hand. Zu seinen Erfolgen zählt auch der Europameistertitel über die Mitteldistanz im Jahr 2014 und der Vize-Europameistertitel im Vorjahr in seiner Heimat Rimini.

    Dass es nicht zu einer Soloflucht von Molinari auf der Radstrecke kommen wird, hat sich der Brite Joe Skipper vorgenommen. Der schnellste Brite über die Langdistanz belegte heuer beim wohl bedeutendsten Triathlon Europas, der Challenge Roth, Rang Zwei und möchte mit einem Sieg bei den Triathlon Europameisterschaften in Walchsee seinen ersten internationalen Titel gewinnen. Ebenfalls das Tempo hoch halten wird Skippers Landsmann David Mcnamee. Der Kurzdistanzspezialist Mcnamee ist in Österreich kein Unbekannter. Zu seinen größten Erfolgen zählte der sechste Gesamtrang bei den Triathlon Europameisterschaften über die Olympische Distanz in Kitzbühel 2014.

    Mit Thomas Steger und Paul Reitmayr kommen zwei Mitfavoriten aus Österreich. Noch nicht nach seinem Wunsch verlief die Saison von Thomas Steger. Der Tiroler hat nun sein Training auf die Triathlon Europameisterschaften in Walchsee ausgerichtet. 2014 verpasste der sympathische Lokalmatador nur ganz knapp das Podest in Walchsee. Dafür möchte er heuer vom Treppchen lachen. Ein Ziel, dass mit Paul Reitmayr der zweite Favorit aus Österreich hat. Reitmayr feierte heuer ein tolles Debüt auf der Langdistanz legt seinen Schwerpunkt allerdings weiterhin auf die Mitteldistanz, auf der er noch einige Siege feiern möchte.

    Bei den Damen kommt es zu einem großen Länderduell zwischen Österreich und Deutschland. Die große Favoritin aus Österreich ist die Niederösterreicherin Lisa Hütthaler, die nach einer langwierigen Verletzung erst spät in die Wettkampfsaison einstieg und im Vergleich zu ihren Konkurrentinnen relativ frisch ist. Ihre große Konkurrentin aus Deutschland ist Julia Gajer. Die Erfolgsgeschichte von Gajer ist gefüllt mit zahlreichen Titeln. 2012 wurde sie Triathlon Europameisterin auf der Mitteldistanz, in den Jahren 2013, 2014 und 2015 Deutsche Meisterin auf ebendieser Distanz. Für Gajer ist die Challenge Walchsee-Kaiserwinkl ein wahres Heimrennen. Die Deutsche ist erst kürzlich in die Gegend gezogen und kennt die Strecke wie ihre Westentasche.

    Gespannt sein darf man auf die Britin Kim Morrison. Die junge Kurzdistanzspezialistin feierte 2014 mit dem Sieg bei den Europameisterschaften in Kitzbühel ihren größten Erfolg.

    „Wir freuen uns auf sehr spannende Bewerbe in Walchsee. Die Chancen auf einen heimischen Europameistertitel liegen sehr hoch und wären wohl das Tüpfelchen auf dem i eines wirklich tollen Wettkampfwochenendes im Rahmen der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl“ blickt Andreas Klinger nach vorne. 

    challenge walchsee 2016 Lisa Hütthaler Paul Reitmayr thomas steger
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    By Stefan Leitner15. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Kurzdistanz waren binnen weniger Stunden ausverkauft. Der OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon…

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.