Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Sitzpositionsanalyse mit Videoanalyse? Alternativen?
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Sitzpositionsanalyse mit Videoanalyse? Alternativen?

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner29. Dezember 2011Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Manuel S. fragt bei Georg Swoboda, der erst kürzlich mit Xtralife.at ein Leistungsdiagnostikzentrum eröffnet hat nach: „Neben Radvermessung mit freiem Auge gibt es auch noch die Videoanalyse. Und neuerdings auch die Vermessung mit Motion Capture. Welche Vorteile bietet Motion Capture?“

    Die Antwort von Georg Swoboda folgte prompt:

    „Videoanalyse ist zweidimensional, auch mit 2 Kameras. Motion Capture ist dreidimensional. Kann man nicht alle drei Dimensionen in die Vermessung einbeziehen, entstehen Abweichungen. Doch schon kleine Abweichungen bedeuten große Unterschiede in der Radanalyse.

    Videokameras haben ein schmales Sichfeld. Daraus ergibt sich eine größere Entfernung von ein bis zwei Metern zwischen der Kamera und dem Fahrer. Die Retül-Kamera hat ein weites Sichtfeld von 45° pro Infrarotkamera, drei Kameras arbeiten bei diesem System dreidimensional nebeneinander. Dadurch kann auf kleinstem Raum effektiv gearbeitet werden, eine Entfernung von 2,5 Metern zwischen Kamera und Fahrer genügt bereits!

    Bei der Videoanalyse plaziert man die Vermessungs-Punkte per Mouseclick auf einem kleinen, 2-dimensionalen PC-Bildschirm. Mit Retül werden die Vermessungs-Punkte direkt auf dem Körper, auf einfach zu findenden knöchernen Bereichen, markiert.

    Videoanalysen erfordern eine manuelle Bearbeitung jeder Aufnahme auf dem PC. Retül erledigt alle Messungen in Echtzeit mit einem Mouse Click und ohne zusätzliche Arbeiten – absolut millimetergenau! Bei der Videoanalyse wird nur ein Einzelbild vermessen, daß vielleicht eine typische Position des Fahrers darstellt…aber eben nur vielleicht.

    Ein „untypisches“ Verrutschen im Sattel bei genau diesem Einzelbild kann aber nicht ausgeschlossen werden. Retül liefert dagegen die Durchschnittswerte der Körperwinkel einer Messperiode von 20 Sekunden bis zu mehreren Minuten. Durch die schnelle, unkomplizierte Handhabung kann jede kleine Veränderung sofort erneut vermessen und validiert werden. Ein lückenloses Protokoll führt zu wirklich genauen Ergebnissen.„

    Promotion: Xtralife.at bietet neben Leistungsdiagnostik auch Professionelle Radeinstellung und Sitzpositionsanalyse an.

    Ask a pro Georg Swoboda
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.