trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Marino Vanhoenacker verzichtet auf den IRONMAN Klagenfurt

Stefan Leitner von Stefan Leitner
16. März 2012 - Updated On 25. Januar 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Stimmen der Profis bei der IRONMAN Austria PressekonferenzStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Es galt lange als ungeschriebenes Gesetz: Vor der IRONMAN-Weltmeisterschaft im Oktober auf Hawaii spielen die weltbesten Triathleten gerne mit verdeckten Karten und gehen sich aus dem Weg. Damit ist jetzt Schluss: Der Belgier Marino Vanhoenacker, sechsfacher Gewinner des IRONMAN Austria und 2012 bereits Sieger beim IRONMAN 70.3 Südafrika und dem IRONMAN 70.3 Neuseeland, geht zum Frontalangriff über. Er stellt sich bei der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship seinem größten europäischen Herausforderer, dem Deutschen Andreas Raelert. Zusätzliche Brisanz ergibt sich aus dem ersten Start Vanhoenackers auf deutschem Boden.

Der 35-jährige Vanhoenacker gewann in seiner Karriere nicht weniger als neun IRONMAN-Rennen über die Langdistanz. Im Juli 2011 erzielte er dabei in Klagenfurt eine neue IRONMAN-Weltbestzeit (07:45:58 Stunden). Nur eine Woche später wurde diese Zeit von Raelert (07:41:33 Stunden) aufder Langdistanz unterboten.

Kai Walter, Managing Director International Operations Europe bei der World Triathlon Corporation (WTC): „Das ist ein Traum für alle IRONMAN-Liebhaber. Bei der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship treffen mit Marino Vanhoenacker und Andreas Raelert die Inhaber der aktuellen Weltbestzeiten aufeinander. Dazu kommt der deutsche Senkrechtstarter Sebastian Kienle. Das wird ein Duell, auf das die Triathlon-Welt blicken wird.“ „Die Entscheidung für einen Start in der IRONMAN-Serie hat für uns Symbolwirkung: Mit Vanhoenacker, den Brüdern Andreas und Michael Raelert (Debüt des zweifachen IRONMAN 70.3-Weltmeisters auf der IRONMAN-Distanz in Regensburg), Kienle, sowie Ronnie Schildknecht (Zürich), Faris Al-Sultan und Markus Fachbach (Klagenfurt) steht die Spitze der männlichen europäischen Profis geschlossen an der IRONMAN-Startlinie“, freut sich Stefan Petschnig, Executive Manager der World Triathlon Corporation für Europa und Südafrika.

„Wir sehen den vorläufigen Abschied Marinos von ,seinem’ Rennen, dem IRONMAN Austria, mit zwei lachenden Augen. Er ist in Klagenfurt mit sechs Siegen groß geworden – jetzt ist er für das ultimative Duell in Frankfurt bereit“, sagt Helge Lorenz, Managing Director Austria. „Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr einen Europa- und Weltmeister Marino Vanhoenacker zurück in Klagenfurt begrüßen dürfen.“

Tags: IRONMAN Austriapewag racing team
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Carina Wasle wieder auf Rang 2

Nächster Post

Gaggl in Port Elizabeth im geschlagenen Feld

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Triathlon Attersee fixiert neuen TerminStefan Leitner | trinews.at

Gaggl in Port Elizabeth im geschlagenen Feld

Perterer und Hollaus mit tollen Leistungen in AlicanteStefan Leitner | trinews.at

Mission Olympia startet für Lisa Perterer

Stefan Leitner | trinews.at

Giglmayr in Mooloolaba im Mittelfeld

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner