19 Damen zählt das Profi Damenfeld beim IRONMAN 70.3 St. Pölten. Fünf Athletinnen davon stammen aus Österreich. Es sind dies Lisa Hütthaler, Eva Wutti, Bianca Steurer, Michaela Rudolf und Michi Herlbauer. Yvonne Van Vlerken – gerne auch mal als Österreicher ausgegeben – hat nach wie vor nur die Niederländische Staatsbürgerschaft.
Nach ihrem Sieg beim IRONMAN 70.3 Mallorca reist Lisa Hüttahler als große Favoritin nach St. Pölten an. Für die Niederösterreicherin hat der Heimwettkampf eine ganz besondere Bedeutung. Sie trifft auf Yvonne Van Vlerken, die auf Mallorca das Tempo am Rad vorgegeben hat. Beide Athletinnen sind besonders gute Radfahrerinnen – der Kurs in St. Pölten alles andere als einfach und kommt starken Radfahrerinnen entgegen. Zu den Schlüsselpunkten zählen drei Anstiege, der erste bereits nach etwa 25 Kilometern auf der Autobahn. Der zweite Anstieg wartet bei Kilometer 60 auf die Athletinnen, ehe der dritte selektive Anstieg auf den letzten 20 Kilometern für Angriffe ideal ist. Wenn die Strecke halbwegs trocken bleibt, kann man wieder tolle Abfahrten von Van Vlerken sehen, die Lisa Hütthaler als „gewaltig“ auf Mallorca beschrieben hat. Hütthaler selbst hofft erneut auf so gute Rad und vor allem Laufbeine wie bei ihrem Premierensieg.
Auch vorne mitmischen möchte Eva Wutti. Erst vergangene Woche gelang ihr bei den ETU Europameisterschaften in Barcelona Rang 5. Eine Woche später in St. Pölten möchte sie wieder eine tolle Leistung abliefern. „Ich hoffe schon, dass ich vorne mitmischen kann! Ich fühle mich seit Dienstag eigentlich schon wieder ganz gut und recht erholt – daher mache ich mir keine Sorgen, dass ich bis Sonntag nicht ganz fit sein könnte,“ so Eva Wutti zu trinews.at
Bianca Steurer geht in ihre erste Profisaison und wünscht sich ein Top 10 Ergebnis in St. Pölten. „Die Erwartungen habe ich mir nicht zu hoch gesetzt, da ich in erster Linie dieses Jahr in meinem ersten Profijahr Erfahrungen sammeln möchte. Über eine Top 10 Platzierung in einem heuer sehr starken Feld in St. Pölten würde ich mich aber sehr freuen“ so Steurer.
Nicht zu unterschätzen ist die Schwedin Eva Nsytröm, die Duathlon Langdistanz Weltmeisterin aus dem Vorjahr und 8. des IRONMAN Florida war ebenfalls auf Mallorca am Start. Über ihre Schwimmleistung in Alcudia bereitet sie lieber den Mantel des Schweigens, ihre Rad und Laufleistung sagt sie, war weder gut noch schlecht. An einem sehr guten Tag, kann sie bei den Damen im Kampf um den Sieg eingreifen, da sowohl Hütthaler wie auch Van Vlerken nicht zu den stärksten Schwimmerinnen im Feld zählen und das Rennen von Hinten aufrollen werden müssen.
Aus der Schweiz hat sich mit Daniela Ryf eine ehemalige Kurzdistanzspezialistin angemeldet. Die Deutschen schicken Sonja Tajsich und Julia Gajer. Gajer startet als Titelverteidigerin aus dem vergangenen Jahr. Ihr heuriger Saisonauftakt lief mit Rang 14 beim IRONMAN 70.3 Oceanside nicht nach ihrem Wunsch. Umso mehr wird sie versuchen, ihren Titel aus dem Vorjahr in St. Pölten zu verteidigen.