trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich IRONMAN 70.3 St. Pölten

Verteidigt Michael Weiss den Titel beim IRONMAN 70.3 St. Pölten?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
24. Mai 2019
in IRONMAN 70.3 St. Pölten
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Michael Weiss 2019

Michael Weiss 2019

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das älteste IRONMAN 70.3 Rennen auf europäischem Festland findet bereits zum 13. Mal statt und wartet mit einem der größten Profi-Startfelder in der Geschichte des Events auf. Mehr als 50 Profis kämpfen am Sonntag, dem 26. Mai, um die begehrte Triathlon-Krone in der niederösterreichischen Landeshauptstadt.

Bei den Herren führt Michi Weiss, Vorjahressieger aller drei IRONMAN-Bewerbe in Österreich, das Profi-Feld an. „Mein Fokus liegt diese Saison auf der Langdistanz, doch ich möchte aus jedem Rennen das Bestmögliche rausholen. Vor Heimpublikum hoffe ich, den Sieg vom Vorjahr wiederholen zu können“, so der Lokalmatador. Auf dem Weg zur Titelverteidigung erwartet ihn starke Gegenwehr von Nils Frommhold. Der 32-jährige Deutsche holte sich 2017 den Sieg in St. Pölten und möchte auch dieses Jahr wieder ganz oben vom Siegertreppchen strahlen. Bei den IRONMAN African Championship South Africa anfangs April unterstrich er mit dem zweiten Platz seine starke Form und verdrängte damit Michi Weiss auf den dritten Platz – es darf also ein spannendes Duell zwischen den beiden erwartet werden. Nachdem Paul Reitmayr seinen Start diese Woche verletzungsbedingt absagen musste, wird auch der im Jahr 2018 zweifache IRONMAN-Sieger Jesper Svensson ein Wörtchen um den Sieg mitreden wollen. Der Schwede war letztes Jahr siegreich beim IRONMAN Brazil sowie dem IRONMAN Barcelona. Nicht zu vergessen gilt es zudem Giulio Molinari, welcher letztes Jahr den dritten Platz in St. Pölten belegte und sich mit Rang 20 bei den IRONMAN World Championship 2018 in der erweiterten Weltspitze klassierte.

Aus österreichischer Sicht darf man auch auf die Leistungen von Thomas Steger und Paul Ruttmann gespannt sein. Steger, Teil des pewag racing teams, klassierte sich bei den letzten Austragungen auf dem fünften (2018) sowie zweimal auf dem vierten Platz (2017 & 2016) und schrammte damit jeweils nur knapp am Podest vorbei. Der 33-jährige Oberösterreicher Paul Ruttmann war bis 2013 noch im Rudersport aktiv, bevor er sich dem Triathlon-Sport zuwandte und seitdem einen eindrücklichen Steigerungslauf hinlegte – mit dem Sieg in der Langdistanz bei der österreichischen Staatsmeisterschaft 2018 als bisherigen Höhepunkt.

Der Startschuss erfolgt am Sonntag um 07:00 Uhr beim Viehofner See und neben den drei wunderschönen Strecken deutet sowohl in der Damen- als auch in der Herren-Konkurrenz alles auf ein Triathlon-Spektakel beim IRONMAN 70.3 St. Pölten hin.

Tags: IRONMAN 70.3 St. Pölten 2019Michael Weisspaul ruttmannthomas steger
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

IRONMAN 70.3 St. Pölten: Die ewige Siegerliste

Nächster Post

Aichner und Silberbauer holen Crosstriathlon-Staatsmeistertitel

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Bianca Steurer
IRONMAN 70.3 St. Pölten

Die Ergebnisse der Österreicher beim IRONMAN 70.3 St. Pölten 2019

27. Mai 2019
Bianca Steurer beim IRONMAN 70.3 St. Pölten 2019
IRONMAN 70.3 St. Pölten

Die Highlights des IRONMAN 70.3 St. Pölten in Bildern

26. Mai 2019
Bianca Steurer beim IRONMAN 70.3 St. Pölten 2019
IRONMAN 70.3 St. Pölten Streckenbeschreibung

Svensk siegt beim IRONMAN 70.3 St. Pölten

26. Mai 2019
Nächster Post
Crosstriathlon 2019

Aichner und Silberbauer holen Crosstriathlon-Staatsmeistertitel

IRONMAN 70.3 St. Pölten 2019

Löschke gewinnt IRONMAN 70.3 St. Pölten

Bianca Steurer beim IRONMAN 70.3 St. Pölten 2019

Svensk siegt beim IRONMAN 70.3 St. Pölten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner