trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Die „Trimotion Botschafter“ 2014 wurden gekührt

Stefan Leitner von Stefan Leitner
10. März 2014 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Die „Trimotion Botschafter“ 2014 wurden gekührt
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Botschafter im Einzelnen (in alphabetischer Reihenfolge):

 

Claudia Alfes (28) lebt und arbeitet in Darmstadt. Die studierte Mathematikerin verfügt über eine deutsche Profilizenz und trainiert beim asc Darmstadt. Für dieses Jahr nimmt sie sich Claudia Top 5-Platzierungen bei Mitteldistanzen vor, ihr langfristiges Ziel ist aber ein Umstieg auf die Langdistanz. Die 111er Distanz bei der TRIMOTION Saalfelden bietet der sympathischen Athletin daher einen perfekten Saisoneinstieg!

Gitzoller Heribert (40) betreibt erst seit zwei Jahren Triathlon. Die Begegnung erfolgte eher zufällig als Zuschauer 2012 bei einem Bewerb in Cannes. Der zweifache Familienvater war so begeistert, dass er sich umgehend nach ähnlichen Formaten in Österreich umsah und noch im selben Jahr an mehreren Bewerben teilnahm. 2013 bestritt er unter dem Beifall seiner Familie den 111er am Attersee. Diese Distanz hat es ihm besonders angetan, da er, wie er selber urteilt, eher das Radfahren und Laufen zu seinen Stärken zählt. Darüber hinaus schätzt er die Qualität und die hohe Familienfreundlichkeit der TRIMOTION Bewerbe.

Martina Graf (37) ist seit mittlerweile sechs Jahren „mit dem Triathlon-Virus infiziert“, wie die Steirerin aus Bruck an der Mur selber sagt. Zunächst versuchte sie sich in Sprint- und Kurzdistanzen, gecoacht von einem professionellen Trainer ging sie schließlich immer mehr zu Halbdistanzen über, die ihr im Moment sehr zu liegen scheinen. Gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang stehen dieses Jahr viele Bewerbe im In- und Ausland auf dem Programm. Ein Start bei der TRIMOTION ist natürlich Ehrensache!

Wolfgang Graf (34) folgte seinem großen Vorbild Faris Al-Sultan 2006 zu seiner ersten TRIMOTION. Es war das Jahr, in dem er selber begonnen hatte, Triathlon zu betreiben. Heuer geht der Steirer bereits zum vierten Mal an den Start. Bei der TRIMOTION erlebte er 2008 eine persönliche Niederlage, als er bereits am Rad aufgeben musste. Er ließ sich jedoch nicht beirren, kämpfte und trainierte weiter, um bereits im Jahr darauf wieder erfolgreich durchzustarten. Besonders freut er sich aber dieses Jahr auf eine besondere Herausforderung: den 111 er. Nicht nur er verspricht sich eine Abwechslung zu den herkömmlichen Distanzen im Triathlon-Zirkus.

Matthias Maier(41) ist Triathlet aus Leidenschaft. Erst mit 30 Jahren kam der Baden-Württemberger mit einem Kampfgewicht von damals 115 kg durch einen Silvestervorsatz zum Ausdauersport: Einmal wollte er einen Marathon laufen. Durch das Training verlor er die überflüssigen Pfunde und erste persönliche Erfolge stellten sich ein. Seinem erlernten Beruf als Bäcker ist er aber treu geblieben und dank eines verständnisvollen Chefs darf er ein paar Wochen im Jahr als Radguide andere Leute mit seiner Leidenschaft für den Sport anstecken.

Andreas Mally-Geißbauer (51) lebt am Ammersee. Der ambitionierte Hobby-Sportler hat 2013 seinen ersten Triathlon bei der TRIMOTION Saalfelden absolviert und war sofort begeistert. Zurzeit absolviert er eine Ausbildung zum Massagetherapeuten und Fitnesstrainer. Er wird aber seine neu erworbenen Fähigkeiten sogar in den Dienst der Sache stellen und die Athletinnen und Athleten bei der TRIMOTION Saalfelden als Masseur unterstützen.

Christopher Primik (29) kam durch eine Wette zum Triathlon. Bei einem Ausgangsgewicht von 117 kg finishte er 2009 seinen ersten Bewerb über 350 m / 24 km / 7,2 km mit einer Sekunde vor der vereinbarten Zeit von 1:35:00. Christopher gewann damit aber nicht nur die Wette, sondern fand auch plötzlich Gefallen am Sport. Er stellte seine Ernährung um, arbeitete hart an sich selbst und dank seines eisernen Willens ist er heute Mitglied im pewag racing team, dessen sportlicher Leiter René Vallant ihn trainiert. Mit seiner ansteckenden Leidenschaft möchte Christopher auch andere Leute für den Ausdauersport motivieren.

Markus Wimmer (35) engagiert sich seit langem als Mitglied des Saalfeldner Triathlon-Vereins 3-Team als einer der zahlreichen freiwilligen Helfer, ohne die eine Großveranstaltung wie die TRIMOTION nicht durchgeführt werden könnte. Als leidenschaftlicher Triathlet startet Markus selber jährlich bei zahlreichen Bewerben. Bis auf das erste Jahr war er in Saalfelden jedes Mal am Start. Seine Trainingsvorbereitungen für beide heurige TRIMOTION Bewerbe laufen bereits!

Tags: trimotion
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Faris Al Sultan auch 2014 beim IRONMAN Austria?

Nächster Post

Ernährung im Trainingslager

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Lavafelder am Queen K Highway beim IRONMAN Hawaii | Foto: Getty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Österreich

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

30. April 2025
So geht Triathlon-Start! 3-2-1 - Los!
Triathlon Szene Österreich

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

15. April 2025
Thiersee Triathlon 2024
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

10. April 2025 - Updated On 11. April 2025
Nächster Post
Ernährung im Trainingslager

Ernährung im Trainingslager

Kitzbühel öffnet Anmeldeportal – Innovatives Format auch für Age Group Athleten

Triathlon Europameisterschaft 2014 in Kitzbühel: 100 Tage bis zum Großereignis

Kompressionsstrümpfe ohne Wirkung?

Kompressionsstrümpfe ohne Wirkung?

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner