Eine Stunde nach den Damen starteten die Herren ihren Wettkampf über die Olympische Distanz. Als großer Favorit galt der einzige am Start stehende ÖTRV Kaderathlet Thomas Springer. Springer wurde seiner Favoritenrolle auch sehr schnell gerecht, und stieg gemeinsam mit Martin Bader an der Spitze aus dem Wasser. Knapp dahinter folgte Paul Reitmayr, der gesundheitsbedingt den Bewerb später aber vorzeitig beenden musste.
Mit einigem Abstand folgte eine große Gruppe auf dem Rad rund um Wolfgang Mangold. Dani Niederreiter und Niko Wihlidal nahmen sich ein Herz und attackierten auf dem anspruchsvollen 40 Kilometer Rundkurs und konnten zur Führungsgruppe aufschliessen.
Die Entscheidung fiel beim Lauf, als Thomas Springer bereits wie der sichere Sieger aussah, und alle entlang der Ziellinie auf den Salzburger warteten, war die Überraschung groß, als plötzlich Niko Wihlidal hinter dem Führungsfahrrad nach 10 Kilometer als neuer Staatsmeister über die Ziellinie flog. Er konnte Springer auf den letzten 700 Metern noch überholen. Völlig entkräftet und unter Krämpfen leidend musste Springer den Bewerb kurz vor dem Ziel noch beenden.
Rang zwei ging an einen stark laufenden Daniel Niederreiter. Nachdem er bereits auf der Radstrecke das Tempo machte, krönte der „alte Langdistanzhase“ seine Arbeit mit dem Vizestaatsmeistertitel. Rang drei ging an den Kärtner Christoph Lorber.
Photos gibt es bereits hier in unserer Galerie online.
Wir haben für euch das Siegerinterview gemacht:
Und auch Daniel Niederreiter wollen wir zu Wort kommen lassen: