trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Eigene Kona-Qualifikation für Militärangehörige

Stefan Leitner von Stefan Leitner
4. Dezember 2014
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Eigene Kona-Qualifikation für Militärangehörige
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Verbindung zwischen IRONMAN und dem Militär geht auf das Gründungsjahr 1978 zurück, als der U.S. Navy Commander John Collins und seine Frau Judy den Grundstein legten. Das Rennen wurde auch prompt von einem Soldaten gewonnen, dem Navy Communications Specialist Gordon Haller, Zweiter wurde der Navy Seal John Dunbar, Dritter der Marineinfanterist Dave Orlowski.
 
“Wir fühlen uns geehrt, dass wir Militär-Athleten diese besondere Möglichkeit bieten können, in einer eigenen weltweiten Wertung an der IRONMAN-Weltmeisterschaft teilzunehmen”, betont Andrew Messick, Chief Executive Officer von IRONMAN. “Seit unserer Gründung fühlen wir uns dem Militär verbunden. Wir sehen die Militär-Wertung als Anerkennung für jene Frauen und Männer, die weltweit im Zeichen von Frieden und Sicherheit ihr Leben riskieren und dennoch den Willen und die Zeit finden, zu trainieren und bei Rennen an den Start zu gehen.“
 
Die Teilnahme an der IRONMAN Military Division steht allen Amateur-Athleten offen, die sich – unabhängig von Nation, Geschlecht oder Teilstreitkraft – im aktiven Militärdienst befinden. IRONMAN erkennt dabei die folgenden Teilstreitkräfte an: Armee, Marine, Luftwaffe, Küstenwache und bspw. Gendarmerie (wo diese den anderen Teilstreitkräften gleichgestellt sind wie bspw. die Carabinieri in Italien). Ehemalige Militärangehörige (“Veteranen”), Reservisten, Pensionisten und Mitglieder der Nationalgarde sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
 
Teilnehmer, welche die Kriterien erfüllen, können bzw. konnten sich bei folgenden Rennen für die IRONMAN-Weltmeisterschaft 2015 qualifizieren: Superfrog Triathlon am 28. September 2014, IRONMAN Asia-Pacific Championship in Melbourne (Australien) am 22. März 2015, IRONMAN 70.3 European Championship in Wiesbaden (Deutschland) am 9. August 2015. Die Altersgruppen der Military Division sind folgendermaßen aufgeteilt: 18-29, 30-39 und 40+. In jeder Altersklasse wird jeweils ein weiblicher und ein männlicher Sieger gekürt.
 
Der Slot Roll-down für Militär-Athleten wird im gleichen Zug mit dem Roll-down für die Altersklassenathleten bei den oben angeführten Rennen vorgenommen. Sowohl in Australien als auch bei der IRONMAN 70.3 European Championship werden jeweils insgesamt 10 Slots vergeben.

Tags: IRONMAN Hawaiimilitary
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Unser Mann bei der Challenge Bahrain: Andreas Klingler

Nächster Post

IRONMAN 70.3 Luxemburg trotz Veranstalter Konkurs gesichert

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Simmonds
Triathlon Szene Weltweit

Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

27. Februar 2025
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
Triathlon Szene Weltweit

Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

26. Februar 2025
Fulgaz
Triathlon Szene Weltweit

Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

21. Januar 2025
Nächster Post
IRONMAN 70.3 Luxemburg trotz Veranstalter Konkurs gesichert

IRONMAN 70.3 Luxemburg trotz Veranstalter Konkurs gesichert

Challenge Serie erhöht nochmals die Preisgelder – die 1 Million Dollar Marke wird geknackt

Challenge Bahrain live im Internet

Nächste Übernahme: IRONMAN übernimmt Ausdauersparte von Lagardere Sports

IRONMAN kührt auch Triathlon Club Champions

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner