Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Raelert siegt bei Challenge Bahrain
    Triathlon Szene Weltweit 2 Mins Read

    Raelert siegt bei Challenge Bahrain

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner6. Dezember 2014Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die Challenge Bahrain war das Aushängeschild der heurigen Challenge Serie. Ein Bewerb der Superlative – angefangen von der Organisation über die Athleten bis hin zur Liveübertragung übertraf der Bewerb so gut wie alle heurigen Triathlonveranstaltungen. 

    Michael Raelert holt sich den Premierensieg

    Die Deutsche Triathlon Mittel- und Langdistanz fand auch in Bahrain seine Fortsetzung – schon fast ungeheuer könnte Einem dabei werden. Als Dritter stieg Michael Raelert aus dem Wasser – als Erster verließ er die Wechselzone, die extra für die Challenge Bahrain asphaltiert wurde. Raelert übernahm schnell auf den ersten Kilometern am Rad das Kommando. Einzig sein Landsmann Andreas Dreitz konnte Raelert folgen. Sebastian Kienle musste den Bewerb mit einem Reifendefekt vorzeitig bei Kilometer 35 beenden. Selbst die Mithilfe von Tim Don konnte den Schaden nicht beheben. Nach etwa 50 Kilometern übernahm Andreas Dreitz die Führung und baute diese auf dem 90 Kilometer Kurs auf 2:24 Minuten aus. Die letzten Kilometer legten die Athleten dabei auf der Formel 1 Strecke in Bahrain zurück. Raelert kam auf Rang 2 in die zweite Wechselzone

    Die ersten 15 Kilometer auf der Laufstrecke konnte Andreas Dreitz bereits vom Siegercheck über 100.000 Dollar träumen, doch dann übernahm Michael Raelert die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Es war dies der vierte Sieg in Folge für den Rostoker, nach Siegen auf Rügen, Miami und zweimal Australien. Hinter Raelert und Dreitz kamen Tim Reed und Tim Don über die Wechselzone. Die weiteren Mitfavoriten wie Pete Jacobs oder Dirk Bockel hatten mit dem Rennausgang nichts zu tun oder stiegen vorzeitig aus dem Bewerb aus.

    Helle Frederiksen überläuft alle Athletinnen

    Auch bei den Frauen merkten zahlreiche Athleten bereits, dass bald das Jahresende naht. Mirinda Carfrae hatte bereits nach dem Radfahren fast eine halbe Stunde Rückstand auf die Spitze und stieg aus dem Bewerb aus. 

    Frederiksen kam gemeinsam mit Rachel Joyce, Jodie Swallow und Annabel Luxford in der zweiten Wechselzone an. Auf den 21,1 Kilometern konnte anfangs nur Jodie Swallow mit Frederiksen mithalten. Nach der Hälfte der Laufstrecke war allerdings die Entscheidung gefallen und Swallow büste immer mehr Zeit auf die Dänin ein. Dem hohen Anfangstempo musste Swallow schließlich auch noch Tribut zollen, als Rachel Joyce auf den letzten Kilometern an ihr vorbei ging und sich Rang 2 sicherte. Swallow kam auf Rang drei über die Ziellinie.

     

    challenge bahrain
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.