trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Weltrekord beim 24 Stunden Schwimmen in Bad Radkersburg

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. November 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Weltrekord beim 24 Stunden Schwimmen in Bad Radkersburg

Traumhaftes Wetter beim 24 Stunden Schwimmen der Parktherme Bad Radkersburg

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Mit einer unglaublichen Energieleistung ist den Athleten aus der deutschen Nationalmannschaft ein neuer Weltrekord im 24-Stunden-Schwimmen gelungen. In einer gemischten Staffel schwamm die fünf Starter in der Parktherme Bad Radkersburg weiter als je ein Schwimmer zuvor.

Am Samstag, dem 10. November fiel der Startschuss zum 13. Parktherme 24-Stunden-Schwimmen in Bad Radkersburg. Mehrere Tausend Zuschauer und Begleitpersonen teilten die Begeisterung mit den Athleten und fieberten beim deutsch-österreichische Duell des 24-Stunden-Schwimmmarathon mit. Nach spannenden letzten Stunden im kochendem, 25 Grad warmen, Sportbecken ging der Sieg in der gemischten Staffel an das Team Neckarsulmer Sport-Union aus Deutschland, mit dabei der mehrfache Schweizer Meister Aleski Schmid und die 3-fache Vize Europameisterin der Jugend Celine Rieder. Unter den 420 SchwimmerInnen aus 10 Nationen holte sich der DSV mit über 105,1 Kilometer den Sieg und knackte den Weltrekord im 24-Stunden-Schwimmen, der bei 102,8 Kilometern bei den Niederländer Maarten van der Weijden liegt, mit deutlichem Vorsprung auf das Österreichische Tri-Team aus Klosterneuburg mit 95,3 Kilometer in der gemischten Staffel.

Insgesamt schwammen die Athleten in diesem Jahr 125.000 Längen, wodurch gemeinsam mit einer Sonderdotierung der Sponsoren € 10.000 an „Licht ins Dunkel“ gehen. Den Sieg im Einzel holten sich mit neuem Streckenrekord zum vierten Mal in Folge die steirischen Titelverteidiger Claudia Müller mit unglaublichen 72,6 Kilometern und der Kapfenberger Gerald Brettenhofer vom KSV Tri Team mit 67,2 Kilometern. Zur Scheckübergabe kam auch Licht ins Dunkel Geschäftsführerin Eva Radinger, die sich über die Stimmung in der letzten Stunden des Rennes sichtlich überwältigt zeigte. „Genau 90.000 Kilometer haben Profi- und Hobbyschwimmer seit Beginn des Parktherme 24-Stunden-Schwimmens im Jahr 2005 zurückgelegt. Dies entspricht einer Spendensumme von rund 130.000 Euro für den guten Zweck! Das Parktherme 24-Stunden-Schwimmen hat internationale Bekanntheit und ist einzigartig in ganz Österreich“, so Eva Radinger.

Ob im Brust oder Kraulstil, als Hobby- oder Profischwimmer, auch zahlreiche Promis stellen sich in den Dienst der guten Sachen für Licht ins Dunkel. Bereits zum dritten Mal in Folge ging „Mr. Hitparade“ Udo Huber mit beachtlichen 105,1 Längen Schwimmleistung, gefolgt von Volleyball Ikone Oliver Stamm, Tochter Mia Stamm, Model Daniela Zivkovic, Kicker Andreas Lipa und Mr. Ferrari Heribert Kasper an den Start. Greg Bannis sorgte nicht im Wasser sondern bei der Tanzparty im Vitalhotel der Parktherme für einen fulminanten Auftritt.

Das Organisations-Team Bad Radkersburg zeigte sich sehr zufrieden: „Wir sind unheimlich stolz auf die Athleten, die 24-Stunden-Schwimmen unermüdlich durch den Tag und die sternenklare Nacht geschwommen sind und den Weltrekord im 24-Stunden-Schwimmen geknackt haben.“ Wie begehrt die Startplätze zum Event sind zeigen schon zahlreiche Voranmeldungen für den nächsten Schwimmmarathon am 9. und 10. November 2019 in der Parktherme Bad Radkersburg.“

Tags: 24h schwimmen bad radkersburg
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Zusätzliche Startplätze für den IRONMAN Austria im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaften

Nächster Post

Tag X – Judgement Day folgt den „Tagen der Wahrheit“

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Lavafelder am Queen K Highway beim IRONMAN Hawaii | Foto: Getty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Österreich

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

30. April 2025
So geht Triathlon-Start! 3-2-1 - Los!
Triathlon Szene Österreich

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

15. April 2025
Thiersee Triathlon 2024
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

10. April 2025 - Updated On 11. April 2025
Nächster Post
Tag X – Judgement Day folgt den „Tagen der Wahrheit“

Tag X - Judgement Day folgt den "Tagen der Wahrheit"

Die neue IRONMAN Austria Radstrecke

Die neue IRONMAN Austria Radstrecke

Ultimativer Härtetest in den Alpen: Trans Vorarlberg Triathlon lockt Top-Athleten und Hobbysportler

Der Trans Vorarlberg Triathlon 2019 trägt "Rot-Weiss-Rot"

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner