Samstag, Mai 28, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Zell am See – Kaprun – eine Region steht hinter den IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften

Stefan LeitnervonStefan Leitner
17. Juni 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
Zell am See - Kaprun - eine Region steht hinter den IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das Ferry-Porsche Kongress Zentrum war fast bis auf den letzten Platz ausgebucht. Der Tourismusverband Zell am See – Kaprun und IRONMAN luden zur ersten öffentlichen Informationsveranstaltung rund um die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Zell am See – Kaprun.

Das Großereignis bricht alle Rekorde und ist mit über 5.000 Athleten aus 60 Nationen vor rund 40.000 Zuschauern die größte Triathlonveranstaltung der Welt.

Im Verlauf des Kick-offs betonten die Vertreter des Landes Salzburg und der Region die Wichtigkeit dieses Großevents. Sportlandesrätin Martina Berthold hob auf dem Podium hervor: „Der IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun bringt positive Effekte für Sport, Tourismus und Wirtschaft. Dadurch gewinnt die Region. Sportliche Großveranstaltungen wie die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft sind zudem wichtige Zugpferde für den Sport. Sie motivieren viele junge Menschen zur Bewegung.“
 
Neben diesen positiven Auswirkungen erwartet sich Zell am See-Kaprun einen wirtschaftlichen Mehrwert von rund 8 Millionen Euro. „Die Wertschöpfung für den gesamten Pinzgau ist immens“, ergänzt Georg Segl, Obmann des Tourismusverbandes Zell am See. „Wir rechnen mit mindestens 60.000 zusätzlichen Übernachtungen.“ In einer Region, in der fast drei Viertel der Bevölkerung vom Tourismus leben eine großartige Sache.

Renate Ecker, Geschäftsführerin Zell am See-Kaprun Tourismus, merkt an: „Wir freuen uns, dass das IRONMAN 70.3 Rennen zum vierten Mal in Folge ausverkauft ist. Mit der zusätzlichen Austragung der Weltmeisterschaft gehört Zell am See-Kaprun nun endgültig zu einer der wichtigsten europäischen und internationalen Triathlon-Regionen. Wir rechnen mit bis zu 200 Medienvertretern, die live und international berichten werden. Die Großveranstaltung hat einen enormen Wert und steigert die Bekanntheit der Marke „Zell am See-Kaprun“ sowie die Marke „SalzburgerLand“ um ein Vielfaches.“
 
Die Zuschauer erwartet während des gesamten Wochenendes ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Vom 26. August bis 30. August 2015 findet auf rund 1000 Quadratmetern die IRONMAN Expo bei der Eishalle in Zell am See statt, wo sich Athleten und Hobbysportler über die Neuigkeiten des Triathlonsports informieren können. Am Mittwoch, 26. August steht das Wasserschauspiel am Zeller See bereits ganz im Zeichen des IRONMAN 70.3. Am Donnerstag, 27. August 2015, heizen DJs Feierfreudigen bei der Ö3 Party am Stadtplatz von Zell am See ein. Bei der „Parade of Nations“ präsentieren sich am Abend des 28. August 2015 alle Athleten in den Farben ihrer Länder. Am Sonntag, 30. August 2015, feiern Sportler, Veranstalter und Gäste den neuen Weltmeister bei der großen Aftershow-Party.

Auch die beliebten Side-Events „Iron Girl Run“ mit 4,2 Kilometern Laufen und „IRONKIDS“ mit Schwimmen und Laufen finden am 27. und 28. August 2015 für Nachwuchsläufer und -triathleten statt.
 
Während der Rennen und allen anderen Programmpunkten steht die Sicherheit an oberster Stelle, wie Regierungsrat Kurt Reiter von der Bezirkshauptmannschaft Zell am See beim Kick-off betonte: „Auf Grund der Sperrungen, die für die Sportgroßveranstaltung notwendig sind, kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Wir bitten die Bevölkerung um Nachsicht und um Einhaltung der geänderten Verkehrsführung.“ Überraschend zeigte sich auch die Behörde bei diesem “Monster” Projekt von seiner besten Seite und versuchte proaktiv, die beiden Veranstaltungen in einen rechtlichen Rahmen gießen zu können.
 
Werner Dannhauser, Teil des Organisationskomitees, gab beim Kick-off einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge: „Wir sind stolz, dass die gesamte Region an einem Strang zieht, um eine derartige internationale Großveranstaltung auf die Beine zu stellen. Ein großer Dank gebührt den rund 2.000 freiwilligen Helfern, die die Veranstalter unterstützen.“ Weiters hob Dannhauser auch den Zusammenhalt der Region in den Vordergrund. Angefangen vom Platzwart des Stadions der Stadt Zell am See, der es ermöglicht, dass 5.000 Fahrräder auf seinem englischen Fussballrasen platziert werden bis hin zu den verantwortlichen Behörden ziehen alle an einem Strang. “Das wird richtig geil werden,” so Dannhauser, der auch beim Thema der Tribüne auf dem Hauptplatz richtig ins schwärmen kommt und so alle Anwesenden in den Triathlon Bann zieht.

Tags: ironman 70.3 world championship Salzburgironman 70.3 zell am see
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 3
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Challenge Roth Startplatz für 4

Challenge Roth Startplatz für

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X