Zweiter Podestplatz für Nikolaus Wihlidal am verlängerten „Maria Himmelfahrt“ Wochenende. Nach Platz 2 beim Waldviertler Eisenmann siegte Niko Wihlidal nur zwei Tage später beim Sprint Triathlon in Blindenmarkt am Ausee.
Pünktlich um 10:25 Uhr startete die erste Welle im Ausee. Nach 700 Metern hatte Marc Sperl als erster Athlet Land unter den Füssen. Die Verfolger hatten einen Rückstand von 14 Sekunden auf den jungen Athleten des Tri Kagran. Auf dem Rad ging dann die Post ab. Nach einer etwa 4 Kilometer langen „Anfahrt“ folgte ein langezogener Anstieg, ehe eine lange Abfahrt zur Entspannung einlud. Die hügelige Runde war zwei mal zu bewältigen. Mit der schnellsten Radzeit von 30:20 Minuten legte Wihlidal den Grundstein für seinen Sieg. 5 Minuten hinter der Elite Welle startete Alex Frühwirth, der von hinten das Feld aufrollte. Mit der zweitschnellsten Radzeit kam es zu einem virtuellen Kampf um den Sieg zwischen Frühwirth und Wihlidal.
In der zweiten Wechselzone lag Alex Frühwirth virtuell vor Niko Wihlidal. Die Entscheidung fiel beim 5 Kilometer Lauf rund um den Ausee.
Bei diesem holte Wihlidal mit 17:26 Minuten die entscheidenden Sekunden heraus, um vor Alex Frühwirth zu siegen. Rang drei ging an Albuin Schwarz vor Daniel Pernold.
Bei den Damen siegte Bettina Zelenka mit drei soliden Splits. Die Vorbereitung auf den Bewerb in Podersdorf laufen für Zelenka ausgezeichnet. Rang zwei ging an Daniela Rechberger. Die Linzerin überholte auf den letzten Metern noch Michaela Rudolf die Rang drei belegte. Wie für Zelenka auch für Rechberger eine Bestätigung ihrer Form. Die Linzerin startet kommendes Wochenende beim Powermann in Weyer und hat dort ihren Langdistanz – Duathlon Staatsmeistertitel zu verteidigen.
Das Wetter hielt wie zuletzt in Krems bis nach dem Bewerb. Während vom Westen die Regenfront unaufhaltbar näher rückten, wurden im Festzelt die Sieger geehrt.