trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Zahlen, Daten und Fakten zur EM der Superlative in Kitzbühel

Stefan Leitner von Stefan Leitner
9. Juni 2017 - Updated On 8. März 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Zahlen, Daten und Fakten zur EM der Superlative in KitzbühelMartin Steiger

Das Eventgelände in Kitzbühel

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen
Wenn nächste Woche in Kitzbühel die ETU Mercedes-Benz Europameisterschaften im Triathlon feierlich eröffnet werden, dann ist das nicht nur der Auftakt für Europas beste Elite-Athleten sondern auch für die 1.667 Triathleten aus 41 Nationen, die für ihr Land in den Altersklassen um Edelmetall kämpfen werden. 
Zahlen, Daten und Fakten
Seit Jahren zählen die Triathlonbewerbe in Kitzbühel zu den besten der Welt. Nach acht hochkarätigen Rennen im Europa- und Weltcup, der WM-Serie mit dem Highlight auf das Kitzbüheler Horn und der EM 2014, kehrt vom 15.-18. Juni 2017 die Triathlon-Europameisterschaft erneut nach Kitzbühel zurück. Zum bereits vierten Mal (nach 1990 in Linz, 1998 in Velden und 2014 in Kitzbühel) schenkte die Europäische Triathlon Union (ETU) Österreich damit das Vertrauen die wichtigste Meisterschaft des Jahres auszutragen. Insgesamt € 60.000,- Preisgeld, 200 Trophäen und Medaillen und 1.700 Finishererinnerungen warten darauf verteilt zu werden und locken wieder Athleten aus ganz Europa in die legendärste Sportstadt der Alpen.
 
Kitzbühel macht sich bereit
Bevor es aber soweit ist, gehen am Kitzbüheler Schwarzsee die Aufbauarbeiten in die heiße Phase. Insgesamt 3.000 qm blauer Teppich, 3.000 m Absperrgitter, 2.000 m Stromkabel, über 4.000 Kabelbinder sowie zehn Zelte mit einer Gesamtfläche von 1.400 qm und 200 Bierzelt-Garnituren verwandeln den beliebten Freizeitsee in ein riesiges Eventareal. Auf diesem werden 20 Personen der Wasserrettung und 120 Streckenposten ihre Augen offen halten. 276 Volunteers helfen mit die Europameisterschaft zu dem zu machen, was es ist: ein unvergessliches Erlebnis und ein Event der Extraklasse! Für Fairness und zusätzliche Sicherheit sorgen 42 Technical Officials (Kampfrichter) aus 17 Nationen, die das Wettkampfreglement kontrollieren.
Auch die Verpflegung kann sich sehen lassen: Eine halbe Tonne Obst über 1.800 Stück Kuchen, 1.500 Liter isotonische Getränke und 6.000 Flaschen stilles Wasser erwartet die Athleten im Ziel bzw. an der Strecke. Auch für die Pastaparty stehen bereits 300 kg Nudeln und 1.500 Knödel bereit.
Einem Ausdauerevent der Extraklasse steht somit in der kommenden Woche nichts mehr im Wege. Einzig die Wettervorhersage ist im Herzen der Alpen noch nicht genau vorhersagbar. Doch auch hier ist man aus Veranstaltersicht guter Dinge.
Tags: Kitzbühel 2017
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

1.135 Anmeldungen zum Wörthersee Triathlon 2575

Nächster Post

Triathlon Mixed Relay feiert in Tokio Olympia Premiere

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Die besten Bilder des Olympischen Triathlons der Herren in Rio 2016Stefan Leitner | trinews.at

Triathlon Mixed Relay feiert in Tokio Olympia Premiere

Pärchensieg beim Wörthersee TRIATHLON 2575Stefan Leitner | trinews.at

Pärchensieg beim Wörthersee TRIATHLON 2575

Steger in Ungarn nur von Raelert geschlagen, Herlbauer siegtStefan Leitner | trinews.at

Steger in Ungarn nur von Raelert geschlagen, Herlbauer siegt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner