Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Weiss holt Austria-Triple – Philipp gewinnt IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Weiss holt Austria-Triple – Philipp gewinnt IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner26. August 2018Updated:26. August 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Über 2.200 Athleten brachten den kristallklaren Zeller See zum Brodeln und verwandelten den ruhigen See in stürmisches Gewässer. Der See war für die Athleten an diesem Sonntag noch der wärmste Ort. Aufgrund des Schneefalls in der Nacht und der kühlen Temperaturen von 2 Grad am Filzensattel, dem höchsten Punkt der Radstrecke, entschieden die Veranstalter gemeinsam mit den Offiziellen, den Bewerb als „Swim-Run“ Bewerb auszutragen.

    Weiss holt Austria-Triple

    Die Athleten starteten mit einem 1,9 Kilometer langen Schwimmen, gefolgt von einem 21,1 Kilometer langen Lauf entlang des Zeller Sees und durch die Altstadt von Zell am See. Nach 23:18 Minuten entstieg Florian Angert aus Deutschland als Erster dem Zeller See. An seinen Fersen Manuel Küng aus der Schweiz und David Hanko mit nur zwei Sekunden Rückstand. Bester Österreicher nach dem Schwimmen war der Salzburger Andreas Giglmayr mit 51 Sekunden Rückstand.

    Tausende Zuseher säumten danach die Laufstrecke entlang der Seeufer Promenade. Nach 15 von 21 Laufkilometer übernahm Michael Weiss von Andreas Giglmayr die Führung und gab diese auf den verbleibenden sechs Kilometer nicht mehr ab. Hinter Weiss kam Andreas Giglmayr auf Rang zwei über die Ziellinie und komplementierte den heimischen Doppelsieg. Rang drei ging an den Ungarn Laszlo Tarnai. Als erster Athlet gewann Michael Weiss in einem Jahr die drei Österreichischen Bewerbe IRONMAN 70.3 St. Pölten, IRONMAN Austria-Kärnten und IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun.

    Im Ziel jubelte Andreas Giglmayr erneut über seine starke Leistung. „Es war die absolut richtige Entscheidung der Veranstalter, die Radstrecke zu streichen und einen Swim-Run Bewerb auszurichten. Danke für die großartige Organisation. Mit meiner Leistung bin ich mehr wie zufrieden, es fühlt sich an wie ein Sieg.“

    Philipp verteidigt Zell am See-Kaprun Titel

    Nach dem Schwimmen lag Beatrice Weiss vom Pewag Racing Team in Führung. Die junge Kärntnerin führte das Feld auch auf der Laufstrecke einige Kilometer an, ehe Laura Philipp die Führung übernahm und diese bis ins Ziel nicht mehr abgab. Rang zwei holte sich die zweifache Olympiateilnehmerin Barbara Riveros vor der Belgierin Alexandra Tondeur.

    Beste Österreicherin wurde Eva Wutti auf Rang 4.

    „Das Triathlon Wochenende der Superlative in unserer Region mit dem IRON GIRL Run, der Ö3 Disco sowie dem IRONKIDS Bewerb feierte heute mit dem IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun einen traumhaften Höhepunkt, der das Wetter überstrahlte. Ein Teilnehmerfeld von über 2.200 trotz dieses eher winterlichen Wetters unterstreicht die Klasse der Veranstaltung“, resümiert die Tourismusdirektorin von Zell am See-Kaprun Mag.Renate Ecker. Ecker ergänzt: „Das zeigt wieder einmal den hohen Stellenwert dieser Sportveranstaltung und dass Zell am See-Kaprun mit seinen Nachbargemeinden zu den wichtigsten internationalen Triathlon-Regionen gehört. Wir erwarten eine Wertschöpfung in der Höhe von etwa 4,5 Millionen Euro. Ein ganz besonderer Dank gilt den über 2.000 freiwilligen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.“

    Sportlandesrat Stefan Schnöll zeigte sich ebenso beeindruckt von der Leistung der Athleten und Helfer:
    „Als Hobbytriathlet und Sportlandesrat freut es mich, dass heute bereits zum 7. Mal der IRONMAN 70.3 in der Region Zell am See-Kaprun stattgefunden hat. Diese Veranstaltung ist für das Sportland Salzburg eine tolle Bereicherung und begeistert viele Menschen aus der Region, als auch zahlreiche Touristen. Ich möchte mich bei den Veranstaltern und den vielen freiwilligen Helfern sehr herzlich für die hervorragende Abwicklung dieses Events bedanken und gratuliere den Athletinnen und Athleten zu den erbrachten Spitzenleistungen trotz des Wetters!“

    ironman 70.3 zell am see
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.