Sara Vilic wird in der kommenden Saison für den Kärntner „Schwimm Aktiv Club“ starten. „Ich bin sehr glücklich, dass es mit „Schwimm-aktiv“ geklappt hat, die Struktur des Vereines passt optimal zu mir und meine Anforderungen. Ich wurde sehr herzlich empfangen und fühle mich mit der Entscheidung sehr wohl.“ so Vilic auf den Wechsel angesprochen.
Besonders hervorzuheben sind die Aktivitäten von Landessportdirektor Arno Arthofer. Er hat ein Umfeld geschaffen, welches super Rahmenbedingungen für alle potentiellen Olympia Starter bietet und damit ist nicht nur das „Olympia Zentrum Kärnten“ im Sportpark Klagenfurt gemeint.
Eine vereinsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Kärtner Vereinen wird so sicher auch weiterhin gut funktionieren. Vilic: „Ich fühle mich in der Kärntner Sportfamilie sehr gut aufgehoben„.
Trainingsauftakt in die Olympiasaison
Am 3.1.2016 ging es für Vilic nach Aguilas (Spanien) zu einem individuellen 2-wöchigen Trainingslager mit ÖTRV-Kollegen ins „Warme“.
Danach gibt es „nur“ vier Tage Heimaturlaub bevor es weiter ins ÖTRV-Trainingslager nach Stellenbosch (Südafrika) geht. Von Stellenbosch reisen die ÖTRV Athleten dann direkt nach Abu Dhabi zum Saisonsauftakt.
Die bisherige Vorbereitung verlief für Vilic – wie auch die gesamte Saison 2015 – „verletzungsfrei“. Die Trainingsumstellung (siehe auch Interview mit Sara Vilic im Dezember) ist ja die eigentliche Rückkehr zum „alten“ Erfolgsmodell und sollte wieder absolute Top-Platzierungen wie im Jahr 2014 ermöglichen. (7. Platz WM-Finale 2014, 3 Platz Weltcup)
Für den Saison-Start in Abu Dhabi sollte Sara Vilic somit optimal vorbereitet sein. Da die Rio-Qualifikation erst am 15. Mai 2016 abgeschlossen ist, werden sicher alle Rennen bis dahin top besetzt sein.