Folgende Regelung gilt laut Veranstalter bei allen Hobbybewerben über die Sprint- und Halbdistanz:
„Bei einer Wassertemperatur unter 16° wird bei allen Hobbybewerben statt dem Schwimmbewerb ein Laufbewerb (Duathlon) durchgeführt. Bei der Sprintdistanz sind dies 2,5 Km und bei der Halbdistanz 10 Km.„
Die aktuelle Wassertemperatur der alten Donau beträgt auf der Wiener Donauinsel etwa 15 Grad Celsius. Mit einer starken Erwärmung aufgrund der Wetterprognosen ist in den nächsten Tagen nicht zu rechnen, weshalb angenommen werden darf, dass der Vienna City Triathlon 2014 als Duathlonbewerb ausgetragen werden wird.
Über die Mitteldistanz wird das Schwimmen mit einem 10 Kilometer Lauf ersetzt – über die Sprintdistanz mit einem 2,5 Kilometer Lauf auf der Donauinsel.
Zu den Favoriten über die Mitteldistanz zählen Fuchs Andi und Peter Vabrousek. Der Start von Georg Swoboda, der in der Vorwoche bei einem Trainingslauf im Wiener Prater gesundheitliche Probleme bekam und sich im Krankenhaus durchchecken lassen musste, steht noch in den Sternen.