trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Tesar: „Fighten bis zum jähen Ende und schauen, was dabei rauskommt“

Stefan Leitner von Stefan Leitner
27. Juni 2011 - Updated On 8. März 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
0
Tesar: „Fighten bis zum jähen Ende und schauen, was dabei rauskommt“(C)Thomas Krajacic
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

trinews.at: Im Winter verlief die Vorbereitung ja sehr gut. Mit vielen Langlauf Kilometern und einer Skitour. Wie ging es dir da in der Vorbereitung?
Barbara Tesar: Ja, in diesem Winter war ich wirklich fleißig! Ich war sehr viel Langlaufen. Das mach ich schon länger als Triathlon und mag es total, weil es ein perfektes Ganzkörpertraining ist und auch koordinativ viel bringt. In diesem Jahr waren wir durch meine Schwimmgruppe rund um Ursi Gigler-Gausterer und Christoph Leitner sehr viel in Bad Mitterndorf und Phyrn-Priel, wo wir in diesem Winter auch IstriaBike-Langlauf-Camps anbieten werden. Das herrschen wirklich perfekte Bedingungen!
 
trinews.at: Dein Frühling war danach durchwachsen. Zuerst der schwere Sturz in Tschechien bei einem Radrennen (UCI 2.2. Rundfahrt Gracia-Orlova) und dann auch noch ein Gelenkserguss und Ödem. Wie ist die Vorbereitung auf den IRONMAN Austria verlaufen?
Barbara Tesar: Ja, wie du es schon gesagt hast, war meine Vorbereitung in diesem Frühjahr leider mehr als durchwachsen. Nach Hawaii 2010 bin ich vor der Entscheidung gestanden, entweder endlich einmal das Training zu intensivieren und zumindest versuchen  wie ein Profi zu trainieren oder es zu lassen. Ich hab mich für ersteres entschieden, hab mit Ursi Gigler-Gausterer eine Top-Schwimmtrainierin engagiert, schon 2 Trainingslager im Winter gemacht, mit den deutschen Kurz- und Langdistanzherren wie den Raelert-Brüdern trainiert und war gut in Form und sehr zuversichtlich für das Jahr.
Anfang Mai kam es dann leider zu dem Crash, den ich nicht vermeiden hätte können. Eine Teamkollegin ist direkt vor mir im Baustellenbereich einer Abfahrt gestürzt und ich bin über sie drüber, weil ich keine Möglichkeit hatte, auszuweichen. Das ganze passierte auch noch mit 50km/h. 4 Wochen hat mich das außer Gefecht gesetzt. Ein paar „schöne“ Narben sind auch noch übrig geblieben und Durchblutungsstörungen im Bein. Dem anscheinend nicht genug, knicke ich ausgerechnet beim Angstbewältigungstraining nach dem Sturz um und hol mir diesen Gelenkserguss und das Ödem L. Patschert halt, was anderes kann man dazu nimmer sagen!
 
trinews.at: Wie war die Form zuletzt?
Barbara Tesar: In Anbetracht der Umstände eigentlich ganz gut. Ich denke, dass mich das alles im Kopf sehr stark hat werden lassen. Ich merke einfach, dass ich durch die vielen Schmerzen in letzter Zeit härter zu mir selber geworden bin. Ich hoffe jetzt einfach, dass mein Fuß hält und ich unbeschadet einen Marathon laufen kann. Mein Therapeut Albert Schober tut jedenfalls alles, damit er schnellstmöglich heilt.
Ich selbst mache gerade noch meine letzten Blöcke in der Höhenkammer im Radsportzentrum JUFA Deutschlandsberg und auf der Uni in Graz. Die sind beide wirklich ideal für mich!
 
trinews.at: Du hast dich heuer für die Tagesprofilizenz der WTC entschieden. Damit kannst du dich nicht für den IRONMAN Hawaii qualifizieren. Ist für dich das Kapitel „IRONMAN Hawaii“ beendet, oder juckt es dich immer noch?
Barbara Tesar: Mittlerweile geht es ja leider nur mehr drum, wer sich die meisten Reisen zu Rennen leisten kann, am schnellsten regeneriet und am meisten aushält.
Nein, Hawaii ist für mich definitv nicht abgeschlossen, aber mit diesen Qualikriterien für PROs uninteressant. Ich mache diesen Wahnsinn nicht mit. Aber wie wir die WTC kennen, wird es 2012 eh wieder neue Qualikriterien geben.

 
trinews.at: Was sind deine Erwartungen heuer an den 3. Juli?
Barbara Tesar: Schneller Schwimmen, schneller Radfahren, schneller Laufen (sofern gesundheitlich möglich)! Eine neue Bestzeit und eine Top 5-Platzierung wären schön, wobei ich nicht sagen kann, wieviel Zeit die neue Velden-Schleife wirklich kostet. Soweit ich weiß, ist das Rennen ja auch sehr stark besetzt in diesem Jahr. Jedenfalls…Fighten bis zum jähen Ende und schauen, was dabei rauskommt.
 
trinews.at: Auch heuer sind wieder viele „Rookies“ dabei, die den ersten IRONMAN in Klagenfurt absolvieren. Welchen guten Tipp kannst du ihnen mit auf den Weg geben?
Barbara Tesar: Ruhig bleiben, die Stimmung und den Tag genießen, nix überstürzen, denn ankommen ist alles! Ich persönlich glaube ja, dass die meisten viel zu viel trainieren…vor allem, wenn es stimmt was sie so auf Facebook posten ;-). Wenn ich schon unruhig werde, wenn nur mehr 1-2 Trainingseinheiten am Tag am Plan stehen, sollte ich das ganze mal überdenken und es vielleicht ein bisserl entspannter angehen. Immerhin gibts auch auch noch Job und Familie, oder?!

Word Rap:
 
Was ist das Erste, was du nach dem Aufstehen brauchst?
….meistens…ein WC

Was findet man im Kühlschrank immer bei dir?
Südsteirischen Weißwein

Was hast du auf deinem Nachttisch?
…hmmm…welcher Nachttisch?!

Ein Buch auch vielleicht und welches derzeit?
Die 4-Stunden-Woche…damit ich endlich PRO-Training und eigene Firma unter einen Hut bringe

Wie relaxt du am Liebsten?
Auf meinem Bigsofa mit Kurt (mein Hund…in etwa so groß wie ein Kalb) kuschelnd

Wo fühlst du dich am meisten zu Hause?
In meinem neuen, supercoolen Roof-Top-Loft und dort, wo Kurti gerade ist.

Was ist deine Vorstellung vom perfekten Glück?
Wenn nach meinem fünften Hawaiisieg Bradley Cooper im Ziel auf mich wartet und um meine Hand anhält J J J J.

Wovon bekommst du Gänsehaut?
Von der Vorstellung einen Ironman zu gewinnen

Wovon kannst du nicht genug kriegen?
Von der Vorstellung einen Ironman zu gewinnen

In welchem Geschäft wirst du schwach?
Lindt…Farbiksverkauf J…ein Argument, das absolut für einen Start in Zürich sprechen würde

In welchem Film hättest du selbst gern mitgespielt?
Ganz klar…in Muttertag als Trudel Neugebauer

Die erste CD, die du dir gekauft hast?
Gute Frage….die größten Hits der „New Kids on the Block“ vielleicht J J J J (lacht)?!
 
Wir wünschen Barbara Tesar viel Erfolg am 3. Juli. Der eine oder andere Radkilometer ist bereits mit Fansprüchen für Barbie zugepflastert. 😉
Tags: Barbara TesarInterview
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Fuchs gewinnt X-Trim

Nächster Post

Prominentes Alterklassen Starterfeld in Klagenfurt

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Finn Große FreeseGetty Images
Triathlon Szene Österreich

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

15. Juni 2025
IRONMAN Austria-Kärnten binnen 24 Stunden ausverkauftStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

11. Juni 2025
Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

26. Mai 2025
Nächster Post
IRONMAN Cozumel mit toller BesetzungStefan Leitner | trinews.at

Prominentes Alterklassen Starterfeld in Klagenfurt

TRIMOTION Saalfelden wird zu DuathlonStefan Leitner | trinews.at

Keine trimotion Saalfelden 2012 über die Mitteldistanz

Großbrand bei Neoprenhersteller CamaroStefan Leitner | trinews.at

Familien & Sportfreundliche Unterkunft im WAHAHA Paradise

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025 15. Juni 2025
  • IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start 11. Juni 2025
  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner