Samstag, Juni 25, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Streckencheck des ALOHA TRI Mondseeland

Stefan LeitnervonStefan Leitner
25. Mai 2021
in ALOHA TRI Mondseeland, Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
1 0
ALOHA TRI Mondseeland

ALOHA TRI Mondseeland

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Am 29. August 2021 steigt die Premiere des ALOHA TRI Mondseeland. Und eines kann man vorweg sagen: Mondsee wird brodeln. Die Veranstalter haben eine Streckenführung gewählt, bei der die Zuschauer hautnah an den Athleten sein können und den ganzen Tag über begleiten können.

Schwimmstrecke ALOHA TRI Mondseeland:

Über die Mitteldistanz müssen die Athleten 1.900 Meter Schwimmen. Über die Sprintdistanz sind es 750 Meter. Geschwommen wird im Mondsee. Der Start befindet sich an der Seepromenade Mondsee. Die Athleten schwimmen dabei zwei Rechtecke im See. Das erste Rechteck hat eine Länge von 1.150 Metern, das zweite Rechteck eine Länge von 750 Metern.

Der Schwimmausstieg ist für die Zuseher nur 100 Meter vom Schwimmstart entfernt und geht nahtlos in die Wechselzone über.

ALOHA TRI Mondseeland
ALOHA TRI Mondseeland Stefan Leitner | trinews.at

Radstrecke des ALOHT TRI Mondseeland:

“Atemberaubend”, “Da bleibt einem die Luft weg”, “Mega”! Das Feedback der Athleten, die sich bereits die Strecke angesehen haben ist eindeutig. Von der Wechselzone in Mondsee geht es Richtung “Loibichl” rund um den Mondsee. Athleten über die Mitteldistanz fahren vier Runden um den See, die Sprintdistanz führt die Athleten einmal rund um den See. Die Strecke ist leicht kupiert und weist keine technischen Schwierigkeiten auf. Einzig im Bereich Wiesenau sind ein paar Wurzeln unter der Strasse, die den Belag leicht gehoben haben.

Während dem Triathlon gilt rund um den Mondsee eine Einbahnregel. Die Autos müssen in die gleiche Richtung mit den Athleten mitfahren. Kurz vor dem Ort Mondsee gibt es einen kleinen Gegenverkehrsbereich. In Mondsee gibt es eine Labestelle und die Zuschauer können die Athleten anfeuern.

Hinweis: Die Durchfahrt durch den Tunnel Kreuzstein ist nur während dem Wettkampf erlaubt. Für das Training bitte den parallel dazu liegenden Radweg benutzen!

ALOHA TRI Mondseeland
ALOHA TRI Mondseeland Stefan Leitner | trinews.at

Laufstrecke ALOHA TRI Mondseeland:

Raus aus der Wechselzone und gleich geht es durch den Park entlang des Mondsees zum Silberpfeil Energy Lab. Dort wenden die Athleten und laufen zurück, über die Seepromenade in das historische Ortszentrum von Mondsee. Der Laufweg in den Ort ist gesäumt von Zuschauern, welche die Athleten anfeuern. Bevor es wieder zurück zur Wechselzone geht, laufen die Athleten noch die Seeallee entlang.

 

ALOHA TRI Mondseeland
ALOHA TRI Mondseeland Stefan Leitner | trinews.at

Hier geht es zur Anmeldung zum ALOHA TRI Mondseeland am 29. August 2021. Am 3. Juli kann im Rahmen der Kick-Off Veranstaltung die Strecke gemeinsam besichtigt werden. Eine kostenlose Anmeldung ist hier möglich.

Tags: aloha tri mondseeland
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022
Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

Perterer in Huatulco auf Rang 4

19. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

| Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

von Stefan Leitner
24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee
Triathlon Szene Österreich

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
23. Juni 2022
(c) Finisherpix
Triathlon Szene Österreich

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

von Stefan Leitner
21. Juni 2022
Nächster Post
Durch die wunderschöne Wachau

Challenge St. Pölten: 4 Prozent wählten Bike-Run Bewerb

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X