Doch der Vormittag in Linz gehört der Familie. Kinderbewerbe für alle Altersklassen stehen am Programm, ehe um 13:00 Uhr der Startschuss zum Sprintbewerb fällt. Der Bewerb eignet sich hervorragend für Einsteiger in den Triathlonsport. Flache Strecken, tolle Stimmung und ein breiter Schwimmeinstieg lassen den Einsteigern jegliche Angst am Sport nehmen!
Um 16:00 Uhr steigt dann der große „Steeltownman“ über die Olympische Distanz. Nach dem Start von Faris Al-Sultan im Vorjahr bemühen sich die Veranstalter auch heuer wieder, einen großen Fisch an Land zu ziehen.
Voraussichtlich wird es bei den Männern nach 3 Siegen in Folge einen neuen Siegernamen geben. Christian Birngruber, der Dominator der letzten Jahre und Seriensieger konzentriert sich heuer auf die Langdistanz und sein Start beim Steeltownman steht noch in den Sternen. Die Jagd nach der 10 Kilogramm schweren „Steeltownman“ Trophäe ist also eröffnet.
Alle Athleten werden sich an eine neue Streckenführung beim Laufen vorbereiten dürfen. Gelaufen werden beim Bewerb über die Olympische Distanz drei Runden um den See. „Wir können nun eine schnelle Laufstrecke mit genau 0 Höhenmetern aufweisen„, freut sich OK Chef Peter Labmayr, der gemeinsam mit seinem Team mit Hochdruck am heurigen Event arbeitet.
Wer in der Stahlstadt am Start stehen möchte kann sich noch bis Anfang Mai zu den vergünstigten Anmeldegebühren anmelden!