Der IRONMAN Arizona war der Wettkampf der IRONMAN World Championship „geschlagenen“. Lionel Sanders, zweitplatzierter der IRONMAN World Championship und Kaisa Sali (ehemals Lehtonen) auf Rang fünf zeigten vier Wochen nach den Weltmeisterschaften eine starke Leistung und sicherten sich die Siege. Bianca Steurer konnte sich in einem äusserst starken Damenfeld lange Zeit vorne behaupten und lag zwischenzeitlich auf dem vierten Gesamtrang. Nach dem Radfahren auf Rang sechs liegend, musste sie beim abschließenden Marathon noch zwei Athletinnen ziehen lassen.
Sanders war im Herrenbewerb konkurrenzlos. Er nahm dem zweitplatzierten Brent McMahon über 13 Minuten ab und feierte souverän seinen dritten Sieg in Folge beim IRONMAN Arizona.
Top 10 Damen
1 8:51:54 Kaisa Sali
2 8:55:35 3:41 Helle Frederiksen
3 8:59:27 7:33 Jen Annett
4 9:04:42 12:49 Michelle Vesterby
5 9:09:10 17:16 Sarah Piampiano
6 9:19:19 27:25 Katy Evans
7 9:32:09 40:16 Kelly Williamson
8 9:32:36 40:43 Bianca Steurer
9 9:37:26 45:33 Natasha Van Der Merwe
10 9:49:29 57:35 Erin Green
Top 10 Herren
1 7:54:10 Lionel Sanders
2 8:07:40 13:30 Brent McMahon
3 8:15:22 21:12 Jeremy Jurkiewicz
4 8:19:41 25:32 Michael Patrick Alons
5 8:20:38 26:28 Jeff Symonds
6 8:26:19 32:09 Jonathan Shearon
7 8:40:33 46:24 Jesse Vondracek
8 8:40:52 46:40 Clint Kimmons
9 8:44:09 49:59 Christian Brader
10 8:44:47 50:37 Jim Lubinski