trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Starke Leistung von Giglmayr in Sardinien

Stefan Leitner von Stefan Leitner
30. Oktober 2016 - Updated On 31. Oktober 2016
in Triathlon Szene Österreich, trinewsTV
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Starke Leistung von Giglmayr in SardinienStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Triathlet Andreas Giglmayr trat heute auf Sardinien bei der Challenge in Forte Village über die Mitteldistanz an und belegte den 16. Platz. Seine Leistung war nach nur neun Wochen top, doch ein Patschen verhinderte eine deutlich bessere Platzierung. Die Challenge Forte Village zählt aufgrund ihrer Streckenführung zu wohl einer der schönsten Mitteldistanzen in Europa.

Der Salzburger war beim Schwimmen über die 1,9km schon gut dabei, doch als er zum Wechseln aufs Rad kam merkte er schnell, dass der Hinterreifen komplett ohne Luft war. Geschlagene 20 Minuten musste Giglmayr auf den Rennmechaniker warten, der anschließend den Reifen wechselte. Die Luft war zuvor zwar aus dem Reifen, doch Giglmayr hatte davon noch genug und startete eine fulminante Aufholjagd.

Auf der 90km langen Radstrecke arbeitete er sich vom Ende des Feldes Platz um Platz wieder nach vorne, was bei der extrem harten aber wunderschönen Strecke kein leichtes Unterfangen war. Die ersten Kilometer bringen die Athleten in das Landesinnere. Vom bekannten wunderschönen Meer rund um Sardinien ist wenig zu sehen, stattdessen wartet ein längerer Anstieg. Nach einer rasanten Abfahrt gelangen die Athleten schließlich an das Meer und dürfen die letzten 30 Kilometer entlang der Küste zurück nach Forte Village fahren. Zeit für die wunderschöne Landschaft bleibt den Athleten keine. Zum einen ist das Streckenprofil alles andere als leicht und zum anderen lädt die Strecke doch auch zum Attackieren ein. Ähnlich der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl war es einmal mehr der Italienische Europameister Molinari, der mit einem kleinen Respektabstand von wenigen Minuten als erster Athlet in die zweite Wechselzone kam. Diese Führung gab er bis zum Ziel nicht mehr ab. Auch für Giglmayr wartete zum Abschluss noch ein Halbmarathon und dort trumpfte er erst so richtig auf. Die ersten 10km lief der Salzburger unter 34min und sollte letztendlich die zweitbeste Laufzeit mit 1:13:27 abliefern.

Molinari siegte nach 4:00:10 Stunden vor dem Belgier Pieter Heemeryck (4:01:53 Stunden) und seinem Landsmann Alessandro Degasperi in 4:05:25 Stunden

Bei den Damen holte sich die junge Italienerin Sara Dossena den Sieg. Sie überlief mit einem fantastischen Halbmarathon noch Tine Deckers und Michelle Vesterby die sich die Ränge zwei und drei sicherten. Vesterby danach über die Radstrecke „Die Challenge Forte Village hat die mit Abstand schönste Radstrecke, die ich in den letzten Jahren im Wettkampf gesehen haben. Atemberaubend und eigentlich sollte man hier das Panorama genießen anstelle eines Wettkampfes zu machen.“

Giglmayr zur Leistung: „Ich habe mich sehr gut vorbereitet und insgesamt heute das beste Rennen meiner Karriere über die Mitteldistanz gezeigt! Am Rad hatte ich meine beste Durchschnittsleistung und speziell beim Laufen fühlte ich mich auch super gut und konnte richtig Tempo machen. Das mit dem Reifen ist sehr ärgerlich, aber kann man nicht ändern. Auf jeden Fall bin ich wieder fit und habe gezeigt, dass ich mit den Besten mithalten kann, denn der Erstplatzierte lag letztendlich nur knapp 19 Minuten vor mir.„

Über die Sprintdistanz holte sich der junge Kärntner Marcel Rang drei. Es siegte der ITU World Triathlon Serie erprobte Franzose David Hauss. Rang zwei ging an Nicholas Becker.

Tags: Andreas Giglmayrchallenge fortevillage
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Starker Hollaus im Finale auf Rang sechs

Nächster Post

Zeitplan und Strecken der Triathlon Europameisterschaft in Düsseldorf fixiert

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Zeitplan und Strecken der Triathlon Europameisterschaft in Düsseldorf fixiertStefan Leitner | trinews.at

Zeitplan und Strecken der Triathlon Europameisterschaft in Düsseldorf fixiert

Stefan Leitner | trinews.at

Veranstalter öffnen Anmeldeportale für 2017

Länge um Länge für den guten ZweckStefan Leitner | trinews.at

24h Schwimmen in Bad Radkersburg für einen guten Zweck

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner