Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Ryf und Frodeno siegen beim IRONMAN Frankfurt
    Triathlon Szene Weltweit 3 Mins Read

    Ryf und Frodeno siegen beim IRONMAN Frankfurt

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner5. Juli 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Stunden später war es eben dieser Mann, der sich von Kienle und Böcherer gratulieren lassen durfte: Jan Frodeno. Der neue IRONMAN European Champion drückte dem Rennen in Frankfurt von Beginn an seinen Stempel auf. Er, der oft als „Schwimmer-Läufer“ unterschätzt wurde, brachte alle kritischen Stimmen endgültig zum Schweigen. 4:08:44 Stunden zeigte die Uhr für die Radstrecke an – neuer Rekord.

    Vergessen waren auch die Missgeschicke von 2014 – ein gerissener Wetsuit und gleich drei Reifenpannen – überdeckt von einem Start-Ziel-Sieg, der auch der Konkurrenz Respekt abnötigte: „Jan war heute nicht zu schlagen, nach der zweiten Laufrunde wusste ich, dass er völlig außerhalb meiner Reichweite war“, bescheinigte der amtierende IRONMAN-Weltmeister Kienle.

    Der Titelverteidiger kämpte diesmal selbst mit dem Schicksal: Erst ging die Schwimmkappe verloren, dann eine Flasche vom Fahrrad. „Egal, ich hätte auch so keine Chance gehabt.“

    Während das Thermometer auf 38 Grad kletterte, verbesserte Frodeno den alten Rad-Rekord von Kienle um gleich 4 Minuten. Später auf der Laufstrecke musste Frodeno seiner Monster-Leistung allerdings Tribut zollen. Mit einem respektablen Zeitpolster konnte es sich der Olympiasieger von 2008 dennoch erlauben, bei den Versorgungsstationen locker vorbeizugehen.

    „Man hört immer wieder wie genial es ist, hier zu gewinnen. Ich habe ja echt genug zweite Plätze über alle Distanzen gesammelt. Der Klumpen ist jetzt weg und es fühlt sich großartig an“, freute sich Frodeno. Und Kona? „Bis zur IRONMAN-Weltmeisterschaft sind es noch drei Monate, da wird alles wieder auf null gestellt.“

    Alleingang von Ryf

    Nach der Absage von Titelverteidigerin Corinne Abraham war der Weg bei den Frauen frei für einen neuen Champion. Die Schweizer Senkrechtstarterin Daniely Ryf untersrich ihre Kona-Ambitionen  nbsp;it einem souveränen Sieg, der gleich auch einen neuen Streckenrekord (der alte stammte von der Britin Chrissie Wellington 2008) mit sich brachte. „Eigentlich hatte mein Trainer mir verboten, auf den Rekord loszugehen, aber auf der dritte Laufrunde stand er an der Strecke und gab sein okay“, sagte Ryf nicht ganz ohne Schmunzeln.

    In der Wechselzone zeigte die Zeitnehmung bereits sieben Minuten Vorsprung auf Julia Gajer, die sich durch eine starke Gesamtleistung auszeichnete. Mitzureden hatte die Deutsche beim Sieg Ryfs allerdings trotzdem nicht. „Es war eine perfekte Vorbereitung auf Hawaii – der Druck, die Hitze. Es war genial“, bilanzierte Ryf, die 2014 in Kona Zweite wurde und amtierende IRONMAN 70.3-Weltmeisterin ist. Platz drei sicherte sich Ryfs Landsfrau Caroline Steffen. Für Ryf, die das Rennen mit der Rekordzeit von 8:51:24 beendete war es insgesamt erst der vierte IRONMAN.

    daniela ryf IRONMAN Frankfurt jan frodeno sebastian kienle
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.