Freitag, Mai 27, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Österreichischer Medaillenregen bei Wintertriathlon Weltmeisterschaften

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Österreichischer Medaillenregen bei Wintertriathlon Weltmeisterschaften 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Pünktlich bei frostigen 0 Grad starteten die Junioren in den Bewerb. Auch hier kamen die Favoriten aus Russland, Italien und der Slovakei. Doch gleich beim ersten Bewerb sorgte Tjebbe Kaindl für die positive Überraschung. Der junge Angerberger, der erst kürzlich in den ÖSV Langlauf Kader aufgenommen wurde, holte sich den Vizeweltmeistertitel. Er musste sich nur mit knapp dem Russen Anton Matrusov geschlagen geben.

Bei den Juniorinnen sorgte Anna Swoboda für die erste Goldmedaille des ersten Wettkampftages in Zeltweg. Sie setzte sich mit nur 20 Sekunden Vorsprung vor Iulia Skriabina aus Russland durch.

Überzeugen konnte auch die Paratriathleten Oliver Dreier und Martin Falch. Während sich Martin Falch nur dem Spanier Rafael Solis Torres geschlagen geben musste, kürte sich Oliver Dreier in seiner Klasse zum Wintertriathlon Weltmeister. „Die Skitour am Vortag war wohl die perfekte Vorbereitung,“ schmunzelte Dreier nach seinem Sieg in Zeltweg.

Slavinec holt Bronze

Mit fortschreitender Uhrzeit kam auch die Sonne immer mehr zum Vorschein. Zur Freude der Athleten – zur Verzweiflung der Athleten. Die Mountainbikestrecke verwandelte sich zunehmend in eine Rutschpartie.

Bei den Damen setzten sich gleich zu Beginn die beiden Russinnen Olga Parfinenko und Yulia Surikova an die Spitze. Die beiden dominierten die Auftaktdisziplin. Romana Slovanic lief ein einsames Rennen auf Rang 3. „Rang drei bei den Europameisterschaften und nun Rang 3 bei den Weltmeisterschaften ist ein Traum. Noch dazu vor der Wahnsinnskulisse und den Zuschauern.“ Freute sich Slavinec nach dem Zieleinlauf. Hinter Slavinec kam Nathalie Alexander auf Rang 4 ins Ziel.

In der U23 Kategorie holte sich Sina Hinteregger den Sieg. Trotz Problemen bei Langlaufen und einem Sturz kurz vor dem Zieleinlauf holte sie sich den Sieg in ihrer Klasse. Hinteregger verwies zwei Russinnen auf die Plätze. Rang vier ging auch nach Österreich. Julia Wieltschnigg jubelte über ihre tolle Leistung.

Favoritensiege bei den Herren

Bei den Herren kam es zum erwarteten Zieleinlauf. Pavel Andreev feierte seinen fünften Wintertriathlon Weltmeistertitel in Folge und sicherte sich nach dem Europameistertitel seinen nächsten internationalen Titel. Er setzte sich vor seinem Landsmann Evgeny Kirillov und dem Italiener Guiseppe Lamastra durch.

Bester Österreicher wurde Silvio Wieltschnig auf Rang 9. Mit Felix Waldhuber schaffte es ein zweiter Österreicher unter die Top 10 bei den heurigen Wintertriathlon Weltmeisterschaften.

 

Tags: Felix WaldhuberWintertriathlonwintertriathlon zeltweg 2016
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 3
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Wintertriathlon Silbermedaille für Österreichs Elite Team 4

Wintertriathlon Silbermedaille für Österreichs Elite Team

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X