Montag, Juni 27, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Neutralisierte Streckenführung bei Trans Vorarlberg Triathlon

Stefan LeitnervonStefan Leitner
2. September 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Neutralisierte Streckenführung bei Trans Vorarlberg Triathlon 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Aufgrund des extremen Wassermangels auf den Alpen des Bregenzerwaldes, muss der Almabtrieb viel  früher erfolgen als geplant. Auf ungefähr 19 Kilometern der Radstrecke sind am Wettkampftag somit Kuhherden und die entsprechenden Begleitpersonen und – Fahrzeuge zu erwarten.

In enger Abstimmung mit den öffentlichen Stellen – der Verkehrsrechtsabteilung des Landes Vorarlberg, der Bezirkshauptmannschaft, der Almbetreiber und der Bundespolizei haben die Veranstalter eine Entscheidung getroffen, die der Sicherheit der Teilnehmer beim Trans Vorarlberg Triathlon dient.

Strecke Reuthe bis Schoppernau wird neutralisiert

Aus den oben beschriebenen Gründen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Strecke vom Ortsende Reuthe bis zur Kiesgruppe/Bauhof/Straßenmeisterei nach Schoppernau zu neutralisieren. Das bedeutet die Netto-Zeit wird in Reuthe angehalten (rotes Beachflag + Hinweisschild) und erst wieder am Ortsende von Schoppernau (grünes Beachflag + Hinweisschild), nach passieren einer Zeitschleife, gestartet. Es bringt also rein gar nichts, auf diesem Teilstück Tempo zu machen, ganz im Gegenteil:

Section-Control

Für diesen Abschnitt wird eine Mindestzeit von 40 Minuten und eine Maximalzeit von 60 Minuten vorgegeben. Um allen Beteilitgten in diesem Bereich einen sicheren Rennverlauf bieten zu können appellieren die Veranstalter um die Fairness der Athleten. In diesem Bereich gilt wie auf der ganzen Strecke die StVO. Weiters darf während dieser “Neutralen Zone” keine Verpflegung von außen zu sich genommen werden. Dieser Bereich wird von Kampfrichtern des Vorarlberger Triathlon Verbandes genau überwacht. Bei Verstößen in dieser Zone erfolgt eine sofortige Disqualifikation

Favoriten

Die Favoriten bei den Herren der Trans Vorarlberg sind Thomas Steger und Andreas Giglmayr. Während Thomas Steger krankheitsbedingt bei der Challenge Walchsee auf der Laufstrecke vorzeitig ausstieg, kämpfte Andreas Giglmayr bis zum Schluss um den zweiten Gesamtrang. Paul Reitmayr, ebenfalls am Start wird die Strapazen der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften vom vergangenen Wochenende noch in den Knochen spüren.

Tags: Dominik BergerPaul Reitmayrthomas stegerTrans Vorarlberg
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Neutralisierte Streckenführung bei Trans Vorarlberg Triathlon 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022
Triathlon Szene Österreich

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
26. Juni 2022
Nächster Post
Neutralisierte Streckenführung bei Trans Vorarlberg Triathlon 3

Gewinne einen begehrten Startplatz für das 24h Schwimmen in Bad Radkersburg

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X