trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Neue Laufstrecke bei Challenge Roth

Stefan Leitner von Stefan Leitner
30. Januar 2018
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:4 mins read
0 0
0
Neue Laufstrecke bei der Challenge Roth 2018

Neue Laufstrecke bei der Challenge Roth 2018

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Laufstrecke 2018 im Detail

Von Wechselzone 2 zur Gartenstraße / ACUNA Praxisklinik wie bisher (500 Meter)

Unverändert via Espaner Berg, vorbei am WÜST-Hot Spot vor der Firma Nüssli zur Kanallände und weiter durch das Betriebsgelände und das Stimmungsnest Speck Pumpen, dann Abzweig nach rechts am Kanal entlang bis zur Schleuse Eckersmühlen am Ortsrand von Haimpfarrich. Hier ist direkt vor der Schleusenmauer bei km 8 der erste Wendepunkt.

Von der Schleuse Eckersmühlen aus geht es am Kanal entlang zurück zur Lände Roth und dort gerade aus weiter auf dem Kanalbetriebsweg nach Norden bis vor die Schleuse Leerstetten. Dort befindet sich bei km 18,1 der zweite Wendepunkt. Es geht erneut am Kanal entlang zurück zur Lände Roth.

Via Speck Pumpen zurück in Richtung Rothgrund, wobei zunächst geradeaus in die Alte Allersberger Straße gelaufen wird. Von dort geht es weiter über den WÜST-Hotspot und den Espaner Berg wie gehabt zurück nach Roth, dann über die Gartenstraße links in die Mühlgasse sowie weiter nach rechts zur Sparkasse.

Über Sparkasse zum Kugelbühl, dann zwischen Rathaus und Kirche auf den Marktplatz. Geradeaus über den Marktplatz und weiter zum Willy Supf-Platz

Nun Richtung Pfaffenhofen, nach „Blumen Basso“ links Abzweig in Sandgasse

Geradeaus bis zum Ende der Straße, Fluss Rednitz wird über neu gebaute Brücke gequert, weiter bis zur Kläranlage

Ab dort Staatsstraße nach Büchenbach

Via Schulzentrum weiter in Richtung Rathausplatz und dort rund um den Dorfweiher (Memmert-Weiherschleife – Wendepunkt 3)

Von dort zurück nach Roth, durch die Sandgasse, vorbei am Willy-Supf-Platz, Marktplatz, Kugelbühl, die Gartenstraße entlang zur ACUNA Praxisklinik / Espaner Berg.

Dort nach rechts von Gartenstraße in die Straße „Am Espan“ und wie bisher zum Ziel im Triathlon-Stadion (900 Meter)

Der neue Kurs ist bis auf einen Anstieg kurz vor Büchenbach und den bisherigen Anstieg Richtung Lände flach und befindet sich komplett auf asphaltierten, für den Straßenverkehr gesperrten Straßen. Lediglich (wie bisher) auf dem kurzen Waldstück zur Lände sowie auf dem kurzen Streckenabschnitt am Kanal wird auf geschotterten Wegen gelaufen. Während die Laufstrecke 2017 als Zwei-Runden-Kurs ausgelegt war und damit sämtliche Anstiege auch zweimal gemeistert werden mussten, ist die neue Strecke als Ein-Runden-Kurs konzipiert, so dass statt ca. 330 Höhenmeter in 2017 in Summe nur noch ca. 160 Höhenmeter bewältigt werden müssen.

 

Seite 2 von 2
Zurück12
Tags: Challenge Roth
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Age Group Medaillen bei Wintertriathlon-Weltmeisterschaft

Nächster Post

Kienle startet bei Cape Epic Mountainbike Rennen

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Andreas Dreitz gewinnt die Challenge Roth 2019
Triathlon Szene Weltweit

Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023

7. Februar 2023
Sebastian Kienle | Foto: Luis Hourcade
Triathlon Szene Weltweit

Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht

6. Februar 2023
Andreas Dreitz siegt vor Alistair Brownlee und Passuello beim IRONMAN 70.3 Marbella 2019
Triathlon Szene Weltweit

Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025

24. Januar 2023
Nächster Post
Kienle startet bei Cape Epic Mountainbike Rennen

Kienle startet bei Cape Epic Mountainbike Rennen

Ibelieveinyou: “Team Lauchsalat” sucht Unterstützung am Weg zum IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun

Ibelieveinyou: "Team Lauchsalat" sucht Unterstützung am Weg zum IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun

App Tipp: ConnectStats für iOS

App Tipp: ConnectStats für iOS

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023

Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht

Hollaus wird Trainer von Philip Pertl

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023 7. Februar 2023
  • Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht 6. Februar 2023
  • Hollaus wird Trainer von Philip Pertl 5. Februar 2023
  • (kein Titel) 4. Februar 2023
  • (kein Titel) 3. Februar 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X