trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Marino Vanhoenacker und Eva Wutti gewinnen den dritten IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2014

Stefan Leitner von Stefan Leitner
31. August 2014 - Updated On 25. Januar 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Marino Vanhoenacker und Eva Wutti gewinnen den dritten IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2014Stefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Für Thomas Dieckhoff, CEO IRONMAN Europe, Middle East and Africa, haben sich auch über dem Wetter hinaus alle Erwartungen erfüllt. Die neu designte Radstrecke wurde von den Athleten wunderbar angenommen. „Die Strecke verlangt ihnen einiges ab, aber gerade deshalb ist es ein sehr fairer Kurs, der sie noch dazu mit herrlicher Aussicht belohnt. Alles in allem ist es eine absolut würdige Strecke für die kommende Weltmeisterschaft!“, so Dieckhoff zum fast einheitlichen Tenor der Profi-Athleten.

Eva Wutti, der ein rot-weiß-roter Sieg zu verdanken ist, sieht den Schlüssel zum Erfolg beim Berganstieg: „Wenn man sich die Reserven gut einteilt, kann man bergab richtig viel Zeit gut machen!“ Ihre Siegerzeit von 04:28:35 Stunden ist das Resultat eines harten Kampfes. „Zwischenzeitlich hatte ich wirklich Bammel, ob ich es überhaupt ins Ziel schaffe, da ich mich in allen drei Disziplinen nicht gut gefühlt habe.“

Auch Marino Vanhoenackers (BEL) Strategie bezog sich darauf, während dem Radfahren so viel Zeit wie möglich rauszuholen, insbesondere da ihm das Laufen durch seine leichte Verletzung im Gesäßmuskel erschwert wurde. Sein Vorsprung von über fünf Minuten schmälerte sich demnach auf der Laufstrecke: „Als mir Alberto Casadei immer näher und näher kam, habe ich auf den letzten Kilometern doch noch ordentlich Gas gegeben!“ Und es machte sich bezahlt, denn wie so oft konnte Vanhoenacker die Führung aufrechterhalten und siegte mit einer Zeit von 04:02:32 Stunden.

Alberto Casadei (ITA) sorgte mit seiner Verfolgungsjagd somit für genügend Spannung auf den letzten Kilometern, finishte aber schlussendlich als Zweiter (04:03:22 Stunden). Ebenso knapp dahinter rannte Matt Trautman (RSA) mit 04:04:03 Stunden ins Ziel und zeigt sich sichtlich begeistert: „It was my first time here and the first time racing as a professional athlete in Europe. I really love the race with its fantastic course!“

Die österreichischen Athleten wurde von Daniel Niederreiter angeführt, der mit seinem achten Platz und einer Zeit von 04:16:41 Stunden sehr zufrieden ist, auch wenn er seine Stärke beim Radfahren laut eigenen Angaben nicht voll ausspielen konnte.

Kristin Möller (GER) freute sich ebenso auf den neuen Radkurs, da gebirgige Strecken laut eigenen Angaben zu ihren Stärken zählen. „Das Rennen wird im Kopf entschieden und daran habe ich immerfort gedacht“, so die sympathische Zweite (04:37:30 Stunden). Ein deutsches Duell spielte sich zwischen ihr und der Langzeitführenden Anja Beranek ab, die mit 04:38:34 Stunden den dritten Platz erreichte. Sie stieg als Erste aus dem Wasser und blickte dem Filzensattel mit Vorfreude entgegen: „Genauso wie das Bergpanorama während dem Schwimmen macht gerade der Berganstieg den Reiz der Radstrecke aus. Es war sehr, sehr gut!“

Alles in allem steigert die diesjährige Generalprobe die Vorfreude auf die IRONMAN 70.3 World Championship 2015. „Nächstes Jahres werden sich die Athleten an beiden Renntagen gegenseitig anfeuern. Das wird eine Bombenstimmung!“, so Thomas Dieckhoff.

Tags: Daniel NiederreiterEva Wuttiironman 70.3 zell am seemarino vanhoenackerpewag racing team
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Heisses Rennen bei der Challenge Walchsee

Nächster Post

Gomez holt sich vierten Weltmeistertitel

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Gomez holt sich vierten WeltmeistertitelStefan Leitner | trinews.at

Gomez holt sich vierten Weltmeistertitel

Glückwunsch – Zwei Österreicher gewinnen beim IRONMAN Legacy ProgrammStefan Leitner | trinews.at

update: Das Startfeld der IRONMAN Weltmeisterschaften 2014

Analyse: Generalprobe für die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften 2015Stefan Leitner | trinews.at

Analyse: Generalprobe für die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften 2015

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner