Die von den Veranstaltern angekündigte „neutralisierte Strecke“ kann im Sinne der Athleten aufgehoben werden.
Die großen Almabtriebe finden zu einem anderem Zeitpunkt statt. Es sind nur wenige und lediglich kleinere Almen auf der Strecke durch den Bregenzerwald unterwegs. Diese werden auch größtenteils auf Nebenstraßen geführt.
Daher wird nun doch keine neutrale Zone nötig sein. „Wir appellieren dennoch an die Vernunft der Sportler, ruhig zu bleiben, sollte sich doch die eine oder andere kleinere Kuh Herde kurzfristig auf der Straße befinden. Wir hoffen auf einen reibungslosen Ablauf und möchten uns bei den Alpbetreibern für das Entgegenkommen herzlich bedanken.“, erklärte Thomas Kofler vom Trans Vorarlberg OK-Team.