trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Kärnten IRONMAN Austria: Vier Sterne-Schwimmausstieg und akademische Wechselzonen

Stefan Leitner von Stefan Leitner
14. April 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Eva Dollinger kündigt Rücktritt vom Leistungssport anStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

13 Jahre alt – doch den Kinderschuhen schon längst entwachsen ist der Kärnten IRONMAN Austria. Seit 2005 zählt er zu einem der größten Ironman in der Weltserie, seit 2009 kann er den Titel als das am schnellsten ausgebuchte Rennen weltweit für sich beanspruchen. Bis vor ein paar Tagen galt der IRONMAN Austria als die Heimat der Damen Weltbestzeit, die Sandra Wallenhorst 2008 in 8:47:26 belegte. Marino Vanhoenacker, beinah schon Wahlkärntner, siegte am Wörthersee fünfmal in Folge und hat sich in diesem Jahr den Weltrekord als Ziel gesetzt. Das bedeutet, dass er die Zeit von 7:50:27, aufgestellt von Luc van Lierde 1997 beim IRONMAN Germany / Roth, unterbieten muss. Mit seiner Zeit 2010 lag er nur knappe eineinhalb Minuten darüber.

Akademische Wechselzonen
Der Streckenverlauf führt rund um den Schwimmausstieg und die Wechselzonen zu Änderungen. Die Athleten werden nicht mehr auf Europapark-Seite aus dem Wasser steigen, sondern gegenüber in der Lagune des Seeparkhotels Lindner. Das Vier Sterne-Hotel konnte als Partner gewonnen werden und heißt die Athleten nach 3,8 km Schwimmen auf exklusivem Boden willkommen.

Die Wechselzonen wurden auf Universitätsareal verlegt. Der große Westparkplatz der Alpe Adria Universität Klagenfurt dient ab 2011 der sogenannten „4. Disziplin“ des Ironman – den Wechselzonen. Von hier werden die Athleten den Wechsel nach den 3,8 km Schwimmen und den 180 km Radfahren vollziehen. Die weitere Streckenführung wird beibehalten, einzig in Velden wird es eine kurze Streckenverlängerung geben, um die Streckenänderung zu kompensieren. Die Änderungen bringen erhebliche Vorteile mit sich, wie die Entlastung des Strandbad Parkplatzes, die Schonung des Europaparks und der Beibehaltung des Skaterparks, der bisher Jahr für Jahr abgebaut werden musste.
 
 
[seite]
 
Favoriten
Eva Dollinger, die im letzten Jahr als erste Österreicherin (ausgenommen Kate Allen als Wahlösterreicherin) einen Ironman gewonnen hat, wird es in diesem Jahr nicht leicht haben. Neben ihr starten die beiden Ironman Austria Gewinnerinnen von 2004 und 2007 Erika Csomor (HUN) und Edith Niederfriniger (ITA). Außerdem treten Heleen Bij de Vaate (NED), Zweitplatzierte des Ironman Switzerland 2010, und Rachel Joyce, Platz vier der aktuellen Weltrangliste, am 3. Juli an.
Tags: Eva DollingerIRONMAN Austria
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Streckenänderung beim IRONMAN Austria

Nächster Post

Triathlon-Weltcup im Süden Japans „kein Problem“

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Stefan Leitner | trinews.at

Triathlon-Weltcup im Süden Japans "kein Problem"

Zelenka und Frühwirth siegen in MaissauStefan Leitner | trinews.at

Zelenka und Frühwirth siegen in Maissau

Gaberic und Schwarz in Mils erfolreichStefan Leitner | trinews.at

Gaberic und Schwarz in Mils erfolreich

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner