trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Grossglockner Berg-Duathlon – nur mehr 100 Startplätze verfügbar

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. April 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:1 mins read
0 0
0
Grossglockner Berg-Duathlon – nur mehr 100 Startplätze verfügbarStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das erstmalig ausgetragene Straßenradrennen führt von Heiligenblut über die autofreie Grossglockner Hochalpenstraße auf die Kaiser-Franz-Josef-Höhe und endet, wie auch der Grossglockner Berglauf, direkt unter dem höchsten Berg in Österreich. Die Einzelwertung des Grossglockner Berglaufes ist seit März und erstmals in der Geschichte frühzeitig ausverkauft.

Die exklusive Grossglockner Berg-Duathlon-Wertung, limitiert auf 400 Teilnehmer, erfreut sich bereits bei ihrer Premiere großer Beliebtheit. Bereits 13 Nationen haben sich für die Veranstaltung angemeldet. Es sind nur mehr rund 100 Startplätze verfügbar. Veranstalter Julius Rupitsch: „Der Grossglockner Berglauf ist erstmals ausverkauft. Auch die Duathlon-Wertung wird, wie bereits vermutet, in den nächsten Wochen ausverkauft sein.“ Auch für die Grossglockner Bike Challenge sind bereits über 500 Startplätze reserviert. „Es ist wohl der Traum eines jeden Radfahrers auf der autofreien Grossglockner Hochalpenstraße ein Radrennen zu absolvieren und mit Blick auf den Grossglockner zu finishen.“

Die Grossglockner Berglaufstrecke führt von Heiligenblut über Forstwege und Single Trails auf die Franz-Josef-Höhe. Die Berglaufstrecke fordert den Teilnehmern mit ihren 12,9 Kilometern und 1.494 Höhenmetern alles ab. Die selektive Radstrecke der Grossglockner Bike Challenge startet ebenfalls in Heiligenblut und führt über die Grossglockner Hochalpenstraße auf die Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Die Radstrecke ist 17,3 Kilometer lang und mit 1.345 Höhenmetern gespickt.

Weitere Informationen auf www.mythosglockner.com

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Schwere (Trainings) Zeiten für Allergiker

Nächster Post

Der schnelle Wechsel im Triathlon

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Rekordstarterfeld bei IRONMAN 70.3 Zell am See-KaprunStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2

31. August 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

LIVE: IRONMAN 70.3 Zell am See 2025

31. August 2025
Anna PabingerAustria Triathlon Podersdorf
Triathlon Szene Österreich

Pabinger und Weiss siegen in Podersdorf

30. August 2025
Nächster Post
Der schnelle Wechsel im TriathlonStefan Leitner | trinews.at

Der schnelle Wechsel im Triathlon

Garmin bringt neue GPS-Actionkameras und macht GoPro KonkurrenzStefan Leitner | trinews.at

Garmin bringt neue GPS-Actionkameras und macht GoPro Konkurrenz

Dieckhoff verlässt IRONMAN EuropaStefan Leitner | trinews.at

Frodeno trifft auf Kienle beim IRONMAN Frankfurt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2

LIVE: IRONMAN 70.3 Zell am See 2025

Pabinger und Weiss siegen in Podersdorf

Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun 2025: Startlist und Livestream

Austria Triathlon Podersdorf 2025 mit Rekordstarterfeld, Frauenpower und Weltklasse-Profis

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2 31. August 2025
  • LIVE: IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 31. August 2025
  • Pabinger und Weiss siegen in Podersdorf 30. August 2025
  • Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun 2025: Startlist und Livestream 28. August 2025
  • Austria Triathlon Podersdorf 2025 mit Rekordstarterfeld, Frauenpower und Weltklasse-Profis 28. August 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner