trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

AUS für den IRONMAN 70.3 St. Pölten

Stefan Leitner von Stefan Leitner
29. Mai 2019
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:1 mins read
0 0
0
Bianca Steurer beim IRONMAN 70.3 St. Pölten 20192019 Getty Images

Bianca Steurer beim IRONMAN 70.3 St. Pölten 2019 | Foto: Getty Images

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

IRONMAN, ein Unternehmen der Wanda Sports Holdings, hat heute bekanntgegeben, dass der IRONMAN 70.3 St. Pölten Austria im kommenden Jahr nicht mehr durchgeführt wird. Das diesjährige und damit letzte Rennen fand bereits statt.

Viehofner SeeBimbo-Binder-Promenade

Schwimmen

Schwimmstrecke Challenge St. Pölten
Schwimmstrecke Challenge St. Pölten
Die Schwimmstrecke in St. Pölten bietet eine Einzigartigkeit in der Challenge-Geschichte: der Schwimmbewerb erstreckt sich über zwei Seen. Dazwischen gibt es nach etwa 1000m ein etwa 200m langen Landgang. Sowohl für die Athleten als auch die Zuschauer ist dies das erste Highlight nach dem Schwimmstart. Der zweite Teil des Schwimmbewerbs findet im Ratzersdorfer See statt und hat eine Länge von 900m.

Radfahren

Radstrecke Challenge St. Pölten
Radstrecke Challenge St. Pölten
Der Radbewerb wird in einer 90km Runde gefahren. Zu den sehenswerten Highlights der Streckenführung zählen einerseits die wunderschöne Wachau, mit ihren verzaubernden Weinbergen, der Marillen-Blütezeit und den alten Burgen, anderseits das 18km Autobahnteilstück über die Anschlussstelle St. Pölten Nord, welches bereits kurz nach der Wechselzone befahren wird. Dort, wo sonst Autos mit 130km/h rasen, treten die Athelten kräftiger in die Pedale und beschleunigen schon alleine durch das Wissen auf einer Autobahn zu fahren. Zudem finden sich auf der Radstrecke 2 Labestationen, welche nach/vor den beiden Anstiegen Hollenburg und Aggsbach in Krustetten nach etwa 25km und in Gansbach nach 65km auf euch warten. Bei der Challenge St. Pölten gibt es keine Selbstversorger-Stationen. Die Höhenmeter betragen 1024m für 90km.

Laufen

Laufstrecke Challenge St. Pölten
Laufstrecke Challenge St. Pölten
Die Runde wird zweimal gelaufen. Direkt aus der Wechselzone führt die Laufstrecke das erste Mal in die neue stimmungsgeladene IRONMILE, bevor die Athleten ihren Weg Richtung Traisen antreten. Entlang der Traisen führt der Kurs über die moderne Architektur des niederösterreichischen Regierungsviertels erstmals durch die charmant-barocke Altstadt in St. Pölten. Dort werden wir eine eigene Labestation rund um die Schanigärten der St. Pöltner Gastronomie aufbauen. Zudem erwartet das Publikum ein neuer Hotspot mit gastronomischen Schmankerln- der perfekte Bereich für die Zuseher, Familien und Freunde um hautnah beim Laufereignis dabei zu sein. Über die Traisen führt die Strecke wieder zurück zum Sport.Zentrum Niederösterreich.

[ff id=“7″]

","location":[{"@type":"Place","name":"Viehofner See","address":{"@type": "PostalAddress","streetAddress":"Bimbo-Binder-Promenade"}}],"organizer":[{"@type":"Organization","name":"Bestzeit Veranstaltungs GmbH"}]}

So25MaiGanztagsChallenge St. Pölten

”Ich möchte mich bei allen Sponsoren, Partnern und Unterstützern bedanken”, sagt Thomas Veje Olsen, Head of Operations bei IRONMAN Europe. ”Wir verbeugen uns vor allen Athleten und den tausenden freiwilligen Helfern, die dieses Rennen in den vergangenen 13 Jahren zu einem Weltklasse-Event gemacht haben. Für viele Athleten hat ihre Liebe zu IRONMAN in St. Pölten begonnen.”

Für hunderte Athleten hat sich in St. Pölten außerdem ein ganz besonderer Traum erfüllt. Sie haben sich in den vergangenen Jahren in St. Pölten für die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft qualifiziert. Dies wird 2020 in Österreich vorerst nur beim IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun möglich sein.

”Wir arbeiten aber natürlich weiter daran, unseren Athleten neue und spannende IRONMAN-Rennen anzubieten. Mit dem Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie und dem IRONMAN 70.3 Rapperswil-Jona gibt es zwei weitere Rennen in unmittelbarer Umgebung, die jeder Athlet einmal erlebt haben sollte”, sagt Olsen.

Update19:30 Uhr: Aus dem IRONMAN 70.3 St. Pölten wird die Challenge St. Pölten.

Tags: ironman 70.3 st. pölten
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Triathlon Europameisterschaften in Weert

Nächster Post

Herzlich Willkommen Challenge St. Pölten

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Finn Große FreeseGetty Images
Triathlon Szene Österreich

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

15. Juni 2025
IRONMAN Austria-Kärnten binnen 24 Stunden ausverkauftStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

11. Juni 2025
Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

26. Mai 2025
Nächster Post
Bianca Steurer beim IRONMAN 70.3 St. Pölten 2019Stefan Leitner | trinews.at

Herzlich Willkommen Challenge St. Pölten

Favoritensiege bei der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl.Stefan Leitner | trinews.at

Triathlon Mitteldistanz Europameisterschaft 2020 in Walchsee

Magdalena Früh bei der Triathlon Europameisterschaft Weert 2019Stefan Leitner | trinews.at

Magdalena Früh holt EM Bronzemedaille

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025 15. Juni 2025
  • IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start 11. Juni 2025
  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

X
X
X