Alistair Brownlee

GEBURTSTAG: 23.04.1988
GEWICHT: 70 kg
GRÖßE: 184 cm
GEBURTSORT: Dewsbury, West Yorkshire, England
WOHNSITZ: Bramhope, West Yorkshire, England
AUSBILDUNG: Bradford Grammar School, Universität Leeds & Leeds Metropolitan University
TRIATHLON SEIT: 1997
PROFESSIONELL SEIT: 2007
TRAINIERT IN: West Yorkshire, England
TRAINER: Ian Mitchell, Mark Buckingham und Coz Tantrum
CHARITY: Brownlee Foundation
Biografie:
Alistair Brownlee ist zweimaliger Olympiasieger, zweimaliger ITU-Weltmeister und viermaliger Europameister. Er ist der einzige, der jemals olympisches Triathlon-Gold verteidigt hat, und der erste, der die ITU-Triathlon-Weltmeistertitel für Junior (2006), U23 (2008) und Elite (2009) gewonnen hat.
Seine Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 2012 und 2016 festigten seinen Status als einer der besten Athleten des Sports, aber sein größter Coup könnte noch vor ihm liegen, sowohl bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio als auch bei der IRONMAN-World Championship
Alistair gewann die Junioren-Weltmeisterschaft 2006 und erkannte nach einem Medizinstudium in Cambridge, dass er professioneller Triathlet werden wollte. Er zog zurück nach Yorkshire, um eine Ausbildung zu absolvieren, während er einen Abschluss in Sportwissenschaft und Physiologie an der Leeds University machte.
Sein Wechsel auf die Langdistanz im Jahr 2019 verlief nicht ohne Probleme. Während er sich mit einem Sieg beim IRONMAN Irland (das Schwimmen musste abgesagt werden) für die Ironman-Weltmeisterschaft in Kona qualifizierte, rächte sich die mangelnde Erfahrung bei seinem ersten Rennen in Kona. Er nutzte die gewonnenen Erkenntnisse, um den Ironman Western Australia zu gewinnen und stellte einen neuen Streckenrekord auf.
Alistair hat auch über die halbe Distanz mit zwei Silbermedaillen bei der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft Erfolg gehabt.
Kristian Blummenfelt

GEBURTSTAG: 14.02.1994
GEWICHT: 77 kg
GRÖßE: 174 cm
GEBURTSORT: Bergen, Norwegen
PROFESSIONELL SEIT: 2013
TRAINIERT IN: Norwegen, Spanien, Frankreich
COACH: Arild Tveiten
CHARITY: Dale Oen Experience
Biografie:
Kristian Blummenfelt will gewinnen. Dieser unbändigbare Wunsch zeigt sich in seinem Training (bis zu acht Stunden täglich) und in der Art und Weise, wie er Rennen bestreitet: Vollgas, ohne Rücksicht auf Verluste. Vielleicht hat er deshalb bei den Ironman 70.3 Middle East Championships 2018 den 70.3-Weltrekord um fünf Minuten gebrochen – und ihn im folgenden Jahr um weitere drei Minuten übertroffen?
Der Norweger ist selten außerhalb der Top 10 der World Triathlon Series zu finden und hat das Vertrauen in ihn mit dem Erfolg beim WTS Grand Final in Lausanne im Jahr 2019 gefeiert. Mit einem 13. Platz in Rio 2016 hat Kristain noch eine Rechnung mit den Olympischen Spielen offen, und möchte seine Leistung in Tokyo 2021 unter Beweis stellen.
Lucy Charles-Barclay

GEBURTSORT: Enfield, England
WOHNSITZ: Hatfield (Hertfordshire)
TRIATHLON SEIT: 2013
PROFESSIONELL SEIT: 2016
COACH: Reece Barclay
Biografie:
Lucy Charles-Barclay hat in nur wenigen Jahren einen kometenhaften Aufstieg an die Spitze des Langstrecken-Triathlons erlebt und zählt heute zu den größten Namen des Sports.
Nach einer 10-jährigen Karriere als Wettkampfschwimmerin, die in einem Finale der Olympischen Spiele in der 10-km-Open-Water-Kategorie gipfelte, wechselte sie zum Langstrecken-Triathlon.
Als Altersklassen-Sportlerin gewann sie sowohl die Ironman 70.3-Weltmeisterschaft 2015 als auch die Ironman-Weltmeisterschaft 2015 und entschied sich, Profi zu werden.
2017 wurde sie in ihrem ersten Jahr als Profi Zweite bei der Ironman-Weltmeisterschaft. In Kona hat sie den, seit 19 Jahren bestehenden Schwimmkursrekord ausgelöscht, den zweitschnellsten Bike-Split und die zweitschnellste Zeit aller Zeiten verzeichnet und ist nie unter dem zweiten Platz ins Ziel gekommen. Das alles vor dem 26. Lebensjahr – und sie wird immer schneller.
Nicola Spirig

GEBURTSTAG: 07.02.1982
GEWICHT: 53 kg
GRÖßE: 166 cm
GEBURTSORT: Bülach, Schweiz
WOHNSITZ: Zürich, Schweiz
AUSBILDUNG: Hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften
TRIATHLON SEIT: 1992
PROFESSIONELL SEIT: 2001
TRAINIERT IN: Zürich, Schweiz
COACH: Brett Sutton
CHARITY: Nicola Spirig Foundation
Biografie:
Nicola Spirig gewann Gold bei den Olympischen Spielen 2012 in London in einem der engsten Sprint-Finishs im Triathlon. 2016 holte sie in Rio Silber und strebt nun Tokio an, das ihre fünften Olympischen Spiele sein werden.
Nicolas Karriere konzentrierte sich hauptsächlich auf die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen), war jedoch überhäuft mit Rennen über die IRONMAN 70.3 Distanz und einem Sieg beim Debüt über den Triathlon über volle Distanz im Jahr 2014.
Spirig gewann 2007 ihren ersten Halbdistanz-Triathlon und hat nach 15 Rennen stehen elf Siege, drei zweite Plätze und ein dritter Platz zu Buche.
Nicola ist mit der ehemaligen Schweizer Triathleten Reto Hug verheiratet und hat drei Kinder, die 2013, 2017 und 2019 auf die Welt kamen.
Die Karriere des Schweizer Stars umfasst auch einige Weltklasse-Laufleistungen, vor allem eine Marathonzeit von 2,37.