trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Challenge Roth 2021 in weniger als 60 Sekunden ausgebucht

Stefan Leitner von Stefan Leitner
20. April 2020
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Challenge Roth: Die Zeiten der Österreicher

Das Herzstück der Challenge Roth: Der Solarer Berg

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Nach der schmerzhaften, aber alternativlosen Absage des DATEV Challenge Roth 2020 können viele Triathleten nun wieder nach vorne blicken. Am 20. April 2020 öffnete um Punkt 10 Uhr für alle die Online-Anmeldung für den DATEV Challenge Roth 2021 sowohl für Staffelplätze als auch für Einzelstarter. Innerhalb kürzester Zeit war das Rennen ausgebucht.

„Nach der Absage des Rennens 2020 im März hätten wir niemals dran gedacht, dass das Rennen auch für das kommende Jahr in dieser Geschwindigkeit ausgebucht sein wird. Wir sind unglaublich dankbar für dieses Vertrauen und die Loyalität so vieler Athleten in dieser schwierigen Zeit und werden alles dafür tun, am 4. Juli 2021 das bestmögliche Rennen zu organisieren und gemeinsam mit allen Athleten, Helfern und Zuschauern eine große Party zu feiern. Das Wichtigste ist allerdings, dass alle gesund bleiben und wir uns fit im kommenden Jahr in Roth sehen,“ so Felix Walchshöfer, Geschäftsführer von TEAMCHALLENGE.

Bis zum vergangenen Sonntag hatten bereits die Athleten, die für 2020 registriert waren sowie die Landkreisstarter, die Chance, sich vorab anzumelden. Damit löste TEAMCHALLENGE das Versprechen ein, jedem Athleten des abgesagten Rennens 2020, einen sicheren Startplatz zu garantieren.

Diese Möglichkeit wurde von einer Vielzahl der Athleten genutzt. Bei der regulären Online-Anmeldung konnten sich noch 750 Einzelstarter und über 120 Staffeln registrieren.

Um die Wettkampfqualität und Sicherheit für alle Teilnehmer zu gewährleisten, ist es auch für das kommende Jahr nicht möglich, die Teilnehmeranzahl zu erhöhen. Beim DATEV Challenge Roth 2021 werden somit wieder 3400 Einzelstarter und 650 Staffeln beim größten Langdistanz-Triathlon der Welt teilnehmen.

Für alle, die diesmal kein Glück bei der Startplatzvergabe hatten, gibt es auch in diesem besonderen Jahr wieder die traditionelle Nikolaus-Aktion. Am 6. Dezember um 12.00 Uhr wird noch ein weiteres Mal die Anmeldeliste geöffnet, um die allerletzten Resttickets zu vergeben. Auch in diesem Jahr unterstützen die Athleten damit einen guten Zweck: Pro Ticket geht ein bestimmter Betrag an Menschen, die das Geld dringend benötigen.

Tags: Challenge Roth
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Coronavirus: Aus für Startup emcools

Nächster Post

XTERRA European Championship 2020 abgesagt

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Simmonds
Triathlon Szene Weltweit

Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

27. Februar 2025
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
Triathlon Szene Weltweit

Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

26. Februar 2025
Fulgaz
Triathlon Szene Weltweit

Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

21. Januar 2025
Nächster Post
XTERRA European Championship 2020 abgesagt

XTERRA European Championship 2020 abgesagt

Richtiges Drafting beim Triathlon im Schwimmen

Seezugänge weiterhin für Open Water Swim offen

Neuer Startmodus: „Schnelle Welle“ beim IRONMAN Austria-Kärnten

Strandbäder in Klagenfurt öffnen wieder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner