Wir hatten es bereits befürchtet. Am Montag fragten wir bereits beim Organisationsteam nach, wie es um die Austragung des Triathlons am Attersee steht. Man war noch guter Dinge und begann heute bereits mit dem Aufbau – doch dann die Hiobsbotschaft – „Aus, vorbei – nichts geht mehr“. Das unwettererprobte Veranstalterteam musste sivh den Kräften der Natur beugen und den Bewerb absagen.
Strassensperren – Baufahrzeuge und die Feuerwehr prägen das Strassenbild um den Attersee. Eine Schadensbegrenzung und die Aufräumarbeiten nach dem Unwetter haben natürlich vorrang, und so kam auch eine Vollsperre der Atterseerunde nicht mehr in Frage.
Teile der Radstrecke rund um den Attersee sind unterspült und am Südufer besteht die Gefahr eines Murenabganges. In einer Krisensitzung mussten die Veranstaltung zumindest an diesem Wochenende abgesagt werden, bestätigte die Sport Competence GmbH, Veranstalter des Attersee-Salzkammergut Triathlons.
Georg Eichhorn, der Vorstands-Vorsitzender der Attersee-Region, will aber an dem Event festhalten: „Nachdem uns der letztjährige Veranstalter absprang, war ich froh, den Triathlon auf neuen Beinen zu sehen. Dass uns jetzt das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, können wir nicht beeinflussen. Wir wollen aber auf jeden Fall den Bewerb noch in diesem Jahr durchführen.
In Abstimmung mit unserem Vorstand, dem Land Oberösterreich, den Einsatzkräften, der BH-Vöcklabruck und dem Triathlon Verband Oberösterreich werden wir umgehend einen neuen Termin für Mitte September koordinieren.
Aber auch aufgrund der gesamten Hochwassersituation in Oberösterreich und am Attersee wäre eine Durchführung der Veranstaltung meiner Meinung nach nicht angebracht!“
Allen Athleten wird die Möglichkeit geboten, den schon erworbenen Startplatz auch im September zu nutzen. Als zusätzliches Service der Region wird bei Umbuchungsanliegen unterstützt.
Die Favoriten am Attersee, Karl Prungraber und Christian Birngruber hatten bereits damit gerechnet, und werden nun beim Grenzlandtriathlon in Kirchbichl an den Start gehen.