Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Der 5. Austria eXtreme Triathlon schreibt Geschichte. Und was für eine!
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Der 5. Austria eXtreme Triathlon schreibt Geschichte. Und was für eine!

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner23. Juni 2019Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Barbara Tesar gewinnt den Austria eXtreme Triathlon 2019Stefan Leitner | trinews.at
    Barbara Tesar gewinnt den Austria eXtreme Triathlon 2019
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Das härteste Langstreckenrennen Österreichs hat inzwischen einen fixen Platz im Kalender internationaler Extremevents. Am 22. Juni nahmen wieder Athlet/innen aus 20 Nationen die 258 km zwischen Graz und dem Dachstein schwimmend, am Rad und laufend in Angriff. Mit einer überragenden Laufleistung erreichte der Deutsche Sven Weidner als erster das Ziel, die Österreicherin Barbara Tesar sorgte mit einem fulminanten Rennen für die schnellste je von einer Frau erreichten Zeit.

    Wie in den vergangenen Jahren begann der Renntag gegen 3:00 morgens in der Flusslandschaft südlich von Graz. Viele Teilnehmer/innen hatten eine weite Anreise aus Südafrika, China und einer Vielzahl europäischer Staaten hinter sich. Manche kannten das Rennen schon aus früheren Jahren und sind wieder gekommen. Stille, Konzentration und letzten Checks der Ausrüstung, aber auch die Vorfreude auf die Strecke durch einige der schönsten Landschaften Österreichs prägten die Atmosphäre.

    Um 4:30 dann der Start, hinein in das 15 Grad kalte Wasser der Mur. Die ersten 200 m gegen die Strömung des Flusses wurden wie immer zu einem ersten Härtetest, bevor es dann auf den Rest der 3,8 km langen Strecke ging. Nach weniger als einer Stunde führte die Österreicherin Claudia Müller das gesamte Feld aus dem Wasser. Am Abend wird sie zum bereits dritten Mal die Ziellinie am Dachstein überqueren.

    Mit dem Wechsel auf das Rad warteten 186 km über knapp 3.900 Höhenmeter auf die Athlet/innen. Während der vordere Teil des Felds in trockenen Bedingungen über die Passhöhen am Gaberl, dem Lachtal und den Sölkpass kam, hatten viele Teilnehmer/innen hier mit Regenschauern, Wind und Kälte zu kämpfen. Mit Andreas Wünscher führte der Chefredakteur von triaguide.com lange Zeit das Feld an, die Ziellinie wird er nur 37 Minuten hinter dem Schnellsten als Fünfter überqueren.

    An der Sölksperre stellte der Norweger Odd Iavr Solvold als erster sein Rad ab, nur etwa eine halbe Stunde später wechselte Barbara Tesar in die Laufschuhe. Die Lauftrecke über 44 km wartete mit nochmals etwa 1.900 Höhenmetern auf und brachte viele Athlet/innen und ihre Supporter nun endgültig an ihre Grenzen. Umso mehr, als auch hier Regenschauer das Rennen begleiteten und der letzte Anschnitt der Laufstrecke hoch hinauf in alpines Gelände führte.

    Hier spielte der Deutsche Sven Weidner, nach dem Radfahren an 10. Position seine Laufstärke aus und überquert mit einer Zeit von 12:54 als Erster die Ziellinie, vor dem Norweger Odd Iavr Solvold und dem Österreicher Bernhard Hirsch. Die Österreicherin Barbara Tesar finishte als schnellste Frau in 14:08 am insgesamt 11. Gesamtrang, vor der Österreicherin Christina Herbst und der Deutschen Rita Gottleuber. Mit Hugo Schwarz hat sich diesmal auch der Gründer und Organisator des Austria eXtreme Triathlon den Herausforderungen des Rennens erfolgreich gestellt und sich damit seinen ursprünglichen Traum – ein eigenes Rennen ins Leben zu rufen und es zu finishen – erfüllt. Insgesamt erreichten 58 von 100 gestarteten Athlet/innen das Ziel.

    „Man hat wieder einmal gesehen was alles möglich ist, wenn man gemeinsam an ein Ziel glaubt, wie unmöglich es zunächst auch erscheinen mag“, zeigt sich die Präsidentin des Austria eXtreme Triathlon, Maria Schwarz vor allem von dem engen Miteinander von Athlet/innen und Supportern begeistert. Und: „Alle, die heute das Ziel erreicht haben, haben gewonnen“.

    Austria eXtreme Triathlon – It will change your life!

    austria extreme triathlon Barbara Tesar
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.