Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Ein Sportfunktion tritt leiser
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Ein Sportfunktion tritt leiser

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner28. Oktober 2014Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    „Es gibt nicht mehr viele von unserem alten Schlag in der Triathlon Szene, ein treuer Vereinsobmann und Gründungsmitglied des Triathlonverband Tirol hat sich in die verdiente Sportpension verabschiedet. Das tut mir als Langzeitpräsident einerseits sehr leid, andererseits bleibt uns ja Joschi als Funktionär im Verband erhalten. Er hat sich über seinen Verein hinaus und über die grenzen Tirols hinaus auch im internationalen Triathlon mit großem Erfolg eingebracht,“ so Tirol´s Langzeitpräsident und Weggefährte Julius Skamen.

    Highlights während seiner Obmannschaft: Joschi übernahm im Jahre 1992 diesen Verein vom Erstobmann und Gründungsmitglied Heinz Lutz. Bereits in dieser Zeit fungierte Joschi 4 Jahre lang als Obmannstellvertreter. Fielen in die Funktionsperiode von Heinz Lutz die großen Erfolge von Wolfgang Kattnig (jahrelang bester Österreichischer Triathlet, x-facher Staatsmeister im Triathlon und Duathlon, Bronzemedaillengewinner bei der Triathlon-EM 1990 und erster Weltmeister im Wintertriathlon) sowie von den Topathleten Jens Wilke und Herbert Forster, so konnte Joschi Schlögl in seiner 22- jährigen Obmannschaft die Erfolge der Topathleten Daniel Hechenblaickner und Markus Schnitzer (beide Österreichische Staatsmeister und erfolgreiche Weltcupteilnehmer) sowie auch die Topathletinnen Irina Kirchler ebenfalls Weltcupstarterin) und Ute Streiter (national und international erfolgreiche Langdistanzathletin) bis hin zur Olympiasiegerin Kate Allen im Jahre 2004 erleben. Aber auch was die Organisation und Durchführung von Wettkampfveranstaltungen durch den 1. Raika TTCI betrifft, konnte Joschi im Laufe seiner Obmannschaft eine Weiterentwicklung erreichen. Hatte früher der Verein mit dem legendären Baggersee-Triathlon jährlich nur einen (1) Triathlonwettkampf veranstaltet, so baute Joschi mit seinem erfahrenen OK den Wettkampfbereich bis auf 5 Wettkämpfe an 2-3 Veranstaltungstagen aus. So hatte der 1.Raika TTCI in den letzten Jahren stets einen Sprintduathlon, einen Kurzduathlon, einen Sprinttriathlon, einen Kurztriathlon und auch immer Nachwuchsbewerbe im Triathlon oder Aquathlon veranstaltet. Joschi war mit seinem Verein auch maßgeblich mit der Durchführung der legendären Seefelder Mountainmanbewerbe in den Jahren 1994-1996 betraut, den TRVT-Präsident Julius Skamen ins Leben gerufen hat und an denen erstmals in Österreich die absolute Weltspitze im Triathlon (Mark Allen, Simon Lessing, Michelly Jones, Karen Smyers u. v. a. m.) am Start war.  

    Der neue Obmann des 1. Raika TTCI ist DI Werner Gächter, Architekt und Professor an der TU Innsbruck. Gächter ist nunmehr seit 4 Jahren Mitglied im Verein und auch bereits seit 3 Jahren im Vorstand. Der Werner, der selber 2 jugendliche Töchter hat, hat sich überwiegend um die Nachwuchsarbeit im Verein gekümmert.

    Ebenso ist Joschi Schlögl nach eigener Entscheidung Mitte dieses Jahres nach 21-jähriger Funktion im Österreichischen Triathlonverband als Technischer Direktor (vormals Bundesregelreferent) zurückgetreten. In dieser Funktion war er federführend für die Erstellung und Änderungen der Triathlon-Sportordnung (Regelwerke) und für die Aus-und Fortbildung der österreichischen Wettkampfrichter im Triathlonsport verantwortlich.

    Den wohl größten Erfolg durften Schlögl und Skamen  vor 10 Jahren genießen und feiern, 2004 holte Kate Allen bei den Olympischen Spielen in Athen  die Goldmedaille !

    ÖTRV
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.