trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Grünes Licht für Weiss für den IRONMAN 70.3 St. Pölten

Stefan Leitner von Stefan Leitner
7. Mai 2015 - Updated On 13. Mai 2017
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Grünes Licht für Weiss für den IRONMAN 70.3 St. PöltenStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

„Einem Start beim Ironman 70.3 St. Pölten steht nichts im Wege“, freut sich Weiss schon auf die Halbdistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen) am 17. Mai 2015.

Nach der Schrecksekunde in Aix-en-Provence, wo ein falscher Schritt die Jagd auf den Führenden und späteren Sieger Andreas Böcherer aus Deutschland jäh stoppte, plagten den 34-Jährigen doch einige Zweifel, ob ein Start beim Ironman 70.3 in St. Pölten möglich ist.

Am Mittwochabend bekam Weiss von Dr. Lukas Brandner, u.a. Teamarzt der Vienna Capitals und beim Österreichischen Skiverband, die Diagnose: Gelenksblockade im linken Knie. „Das Fettgewebe im Knie ist in einer abgeschwächten Form verhärtet, aber ich bin komplett schmerzfrei. Mit Physiotherapie werden wir das wieder in den Griff bekommen“, begibt sich der Gumpoldskirchner bereits am Donnerstag beim IMSB in Maria Enzersdorf in die Hände eines weiteren Spezialisten, um bis zum Heim-Rennen am 17. Mai wieder fit zu sein.

„Ein Startverbot wäre schlimm für mich gewesen, weil ich mir St. Pölten auf keinen Fall entgehen lassen wollte. Ich möchte auf einer der schönsten Strecken im Kalender zeigen, dass ich ein super Radfahrer bin“, nimmt Weiss wie schon beim 70.3 Pays d’Aix den „fastest Bike-split“ in Angriff.

Welche Ziele er sich darüber hinaus stecken kann, werden die nächsten Tage zeigen. „Sollten im Rennen wider Erwarten erneut Probleme auftreten, würde ich wieder rausnehmen, wie in Aix-en-Provence. Weil mit dem Körper werde ich kein Risiko eingehen“, stellt Weiss klar.

Eine Lehre hat Weiss aus Frankreich gezogen: „Ich muss noch bewusster laufen! In Aix-en-Provence ist es mir auf den ersten 10 Kilometern so gut gegangen, dass ich übermütig geworden bin. Mit ein bisschen mehr Vorsicht in der Kurve wäre gar nichts passiert.“ Die finale Vorbereitung für den Ironman 70.3 St. Pölten absolviert Michael Weiss in der Heimat.

Tags: ironman 70.3 st. pöltenMichael Weiss
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Gomez führt neues Triathlon Team an

Nächster Post

Perterer führt Feld bei Weltcupbewerb in Chengdu an

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025

29. September 2025
IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 20222022 Getty Images
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2026 in Rekordzeit ausverkauft!

27. September 2025
Sam Laidlow Nizza 2023Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza

14. September 2025
Nächster Post
Perterer führt Feld bei Weltcupbewerb in Mexiko anStefan Leitner | trinews.at

Perterer führt Feld bei Weltcupbewerb in Chengdu an

Über 70 Österreicher bei IRONMAN MallorcaStefan Leitner | trinews.at

Daniel Niederreiter bei IRONMAN 70.3 Mallorca am Start

Welche Auswirkungen hat der erste gelaufene Kilometer auf meine Endzeit?Stefan Leitner | trinews.at

Welche Auswirkungen hat der erste gelaufene Kilometer auf meine Endzeit?

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2026 in Rekordzeit ausverkauft!

LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza

Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst

Die Linz-Triathleten starten wieder durch!

Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025 29. September 2025
  • IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2026 in Rekordzeit ausverkauft! 27. September 2025
  • LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza 14. September 2025
  • Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst 12. September 2025
  • Die Linz-Triathleten starten wieder durch! 10. September 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner