trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Wihlidal und Polak siegen in Neufeld

Stefan Leitner von Stefan Leitner
15. Juni 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Podcast: Interview mit Veranstalter Robert Pscheidl
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der Neufeld Triathlon boomt. Mit 434 Athleten standen so viele wie noch nie am Start über die Olympische Distanz. Das Organisationsteam rund um Robert Pscheidl von P3 leistete alle Arbeit, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Pünktlich um 09:15 Uhr starteten die Herren ihren Bewerb ohne Neoprenanzug. Der Verbot des Neoprenanzuges stellt die Athleten jedes mal wieder vor die selben Probleme. Welche Anzüge sind erlaubt und welche nicht? Wir haben das Regelwerk hier für euch nochmals zusammengefasst. So sah man am Start zahlreiche Triathleten mit langärmligen Triathloneinteilern oder zwei Triathlon Tops übereinander – dies sollte auch später dem zweitplatzierten Ungarn Molner zum Verhängnis werden.

Der Ungar Molner stieg als Führender mit gut zwei Minuten Vorsprung auf die Verfolger aus dem Wasser und machte sich auf die 40 Kilometer mit dem Rad. Dabei waren zwei Runden zu 20 Kilometer zu bewältigen. Die flachen Passagen der kupierten Radstrecke im Burgenland waren gespickt mit Gegenwind.

Mit der zweitschnellsten Radzeit und der schnellsten Laufzeit setzte sich Niko Wihlidal an die Spitze des Feldes und feierte einen starken Sieg. Mit etwa einer Minute Rückstand kam Molnar auf Rang zwei ins Ziel. Vorläufig Rang Drei ging an Mario Fink. Nach einem Prodest wurde Molnar disqualifiziert. So rückten Mario Fink auf Rang 2 und Tom Thalhammer auf Rang 3 vor.

Bei den Damen bestimmte Kamila Polak vom Start weg das geschehen. Sie feierte einen sicheren Start-Ziel Sieg und durfte sich im Ziel über einen Siegerscheck in der Höhe von 300 Euro freuen. Mit einem Respektabstand von knapp 4 Minuten folgte die Ungarin Ivett Nagy vor Eva Zweimüller.

Aufregung gab es im Anschluss im Zielbereich. Aufgrund der Kleidervorschriften bei Neoprenverbot wurde heftig über Disqualifikationen und Proteste diskutiert. Während es gegen Molner einen Protest gab, blieben zahlreiche andere Athleten von Disqualifikationen „verschont“. Hier würden wir Athleten uns im Sinne der Fairness ein stärkeres Engagement der Wettkampfrichter wünschen. Der Schwimmausstieg bietet sich optimal für eine erste visuelle Prüfung der erlaubten Anzüge an. (Ein langer Ärmel oder mehrere Tops übereinander fallen auch beim schnellen vorbeilaufen auf …)

Durch das Programm führte wie immer bestens vorbereitet Richard Kapun. Ein großes Kompliment dürfen wir Robert Pscheidl und seinem gesamten Organisationsteam aussprechen. Das Potential des Klassikers am Neufelder See ist enorm. Einzig die Auslastung während dem Bewerb auf der Zufahrtsstrasse ist ein limitierender Faktor. Doch hier ist auch an die vernunft der Athleten zu appelieren. Lieber einmal auf die Bremse drücken!

 

Tags: kamila polakmario finkNeufeld TriathlonNiko Wihlidal
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Ceplak und Stroschneider waren in Velden die Schnellsten

Nächster Post

Steeltownman letzter Formtest vor Triathlon EM in Genf

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Lavafelder am Queen K Highway beim IRONMAN Hawaii | Foto: Getty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Österreich

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

30. April 2025
So geht Triathlon-Start! 3-2-1 - Los!
Triathlon Szene Österreich

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

15. April 2025
Thiersee Triathlon 2024
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

10. April 2025 - Updated On 11. April 2025
Nächster Post
Ruttmann Favorit beim Steeltownman

Steeltownman letzter Formtest vor Triathlon EM in Genf

Video: Richard Kapun ganz persönlich

Zell am See – Der Austragungsort der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften 2015

Zell am See - Kaprun - eine Region steht hinter den IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner